
Das Geschichten Atelier ist ein Erzählprojekt und kreatives Gestaltungsprojekt. Das Geschichten Atelier führt von der freien Erzählung einer biblischen Geschichte über einen kreativen Prozess zum individuellen Ausdruck und zur eigenen Sprachfähigkeit. Es ist für Gruppen aller Altersklassen zugänglich.
-
Das darf erwartet werden
-
So funktioniert es
-
Mehr zu den Hintergründen
So geht es weiter

Die Berliner Stadtmission leitete in Kooperation mit der von Cansteinschen Bibelanstalt in Berlin den Entwicklungsprozess Bibel Parkour. Beteiligt waren ein breites Netzwerk unterschiedlichster Akteure (z. B. Arbeit mit Kindern der Kirchenkreise in der EKBO, Evangelischen Religionsunterricht, Theologischen Fakultät der HU Berlin, Amt für kirchliche Dienste in der EKBO). Seit 2023 führt die Berliner Stadtmission das Projekt unter dem Namen Aktionsraum Bibel weiter.
Ziele des Entwicklungsprozesses
Das Geschichten Atelier wird ausgehend von der Idee der GeschichtenWerkstatt neu und weiterentwickelt und nachhaltig in der Berliner Stadtmission etabliert.
Dabei geht es um
- das Angebot und die Durchführung des Projekts.
- die inhaltliche Profilierung des Konzeptes.
- das Angebot von Fortbildungen für Erzählende und Leitende.
Geschichten Atelier 2024/2025
Wir kommen zu Ihnen!
Das Geschichten Atelier ist mobil und kann direkt vor Ort angeboten werden. Ob bei Feiern, Tagungen oder anderen Situationen, bei denen Gruppen zusammenkommen und gemeinsam Neues erleben wollen – das Geschichten Atelier bietet ein besonderes Erlebnis. Buchen Sie den das Geschichten Atelier in Abstimmung mit uns.
Das Geschichten Atelier findet außerdem vom 10. bis 16. Februar 2025 im Zentrum am Hauptbahnhof statt.
Rückblick
Bis Ende November 2024 war das Geschichten Atelier unter dem Namen Aktionsraum Bibel unterwegs in Gemeinden, Schulen,Vereinen und wurde in verschiedenen Räumen der Berliner Stadtmission durchgeführt.
Hier sehen sie ein paar Eindrücke.
Kontakt
