
Aktionsraum Bibel ist ein Erzählprojekt und kreatives Gestaltungsprojekt. Aktionsraum Bibel führt von der freien Erzählung einer biblischen Geschichte über einen kreativen Prozess zum individuellen Ausdruck und zur eigenen Sprachfähigkeit.
-
Das darf erwartet werden
-
So funktioniert es
-
Mehr zu den Hintergründen
So geht es weiter

Die Berliner Stadtmission leitete in Kooperation mit der von Cansteinschen Bibelanstalt in Berlin den Entwicklungsprozess Bibel Parkour. Beteiligt waren ein breites Netzwerk unterschiedlichster Akteure (z. B. Arbeit mit Kindern der Kirchenkreise in der EKBO, Evangelischen Religionsunterricht, Theologischen Fakultät der HU Berlin, Amt für kirchliche Dienste in der EKBO). Seit 2023 führt die Berliner Stadtmission das Projekt unter dem Namen Aktionsraum Bibel weiter.
Ziele des Entwicklungsprozesses
Aktionsraum Bibel wird ausgehend von der Idee der GeschichtenWerkstatt neu und weiterentwickelt und nachhaltig in der Berliner Stadtmission etabliert.
Dabei geht es um
- die Entwicklung eines mobilen Aktionsraums Bibel.
- das Angebot und die Durchführung des Aktionsraums Bibel.
- die inhaltliche Profilierung des Konzeptes.
- das Angebot von Fortbildungen für Erzählende und Leitende.
Aktionsraum Bibel in der Osterzeit 2023
Der Aktionsraum Bibel findet vom 4. bis 15 April im Zentrum am Zoo (Hardenbergplatz 13, 10623 Berlin) statt. In diesem Zeitraum sind Gruppen und Einzelpersonen herzlich eingeladen, biblische Geschichten aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ein Aktionsraum Bibel dauert ca. 90-180 Minuten. Wenn sie Interesse haben, suchen sie sich einen Termin in der Terminleiste aus und melden sich bei Simon Geißendörfer an. Eine Voranmeldung ist notwendig.
-
freie Termine
-
Möglichkeiten zum Mitwirken
-
Fortbildungen für Mitwirkende
Kontakt
