IBAN:
DE63 1002 0500 0003 1555 00
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck:
Ehrenamt
Ansprechpartner
Henriette von Wulffen
Stabsstellenleitung
Team Ehrenamt
und Erreichbarkeiten
Tel. (030) 690 33-434
Ehrenamt(at)berliner-Stadtmission.de
Hinweis zur Corona-Pandemie:
Derzeit sind viele unserer Engagementmöglichkeiten ausgesetzt. Die unten in der Liste aufgeführten Engagementmöglichkeiten sind aktuell. Wir fragen regelmäßig die Bedarfe an Ehrenamtlichen in unseren Einrichtungen ab. Trotzdem kann es aufgrund von neuen Entwicklungen vorkommen, dass Engagementmöglichkeiten auch kurzfristig ausgesetzt werden müssen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Bei Interesse an einem bestimmten Ehrenamt dürfen Sie sich gern bei den angegebenen Kontaktpersonen direkt melden. Diese werden Ihnen auch Auskunft über aktuelle Veränderungen geben können.
Ein Engagement bei der Berliner Stadtmission ist nur möglich, wenn Sie frei von den üblichen Covid19-Symptomen sind. Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören, sich aber trotzdem gerne ehrenamtlich engagieren möchten, empfehlen wir, hausärztlichen Rat einzuholen. Abstands- und Hygieneregeln müssen natürlich eingehalten werden.
Gern stehen wir für Fragen zur Verfügung:
ehrenamt(at)berliner-stadtmission.de oder unter 030 69033- 434
Danke für Ihre Unterstützung, wir freuen uns auf Sie!
Bereich | Bezirk | Einrichtung | Tätigkeit |
---|---|---|---|
Projekt | Mitte | #Nothilfe | Ehrenamtliche für die Nothilfe |
Büro und Organisation | Kreuzberg | St.Lukas | Ehrenamtliche für Konzertbetreuung |
Geflüchtete Menschen | Lichterfelde | Gemeinschafts-unterkunft Bäkestraße | Hausaufgaben-betreuung und Nachhilfe für Erwachsene |
Geflüchtete Menschen | Lichterfelde | Gemeinschafts-unterkunft Bäkestraße | Ehrenamtliche für die Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler |
Geflüchtete Menschen | Reinickendorf | Gemeinschafts-unterkunft Senftenberger Ring | Ehrenamtliche für die Sprachmittlung |
Geflüchtete Menschen | Reinickendorf | Gemeinschafts-unterkunft Senftenberger Ring | Ehrenamtliche für die Hausaufgabenbetreuung |
Geflüchtete Menschen | Reinickendorf | Gemeinschafts-unterkunft Senftenberger Ring | Ehrenamtliche zur Unterstützung in der Hauswirtschaft |
Geflüchtete Menschen | Reinickendorf | Gemeinschafts-unterkunft Senftenberger Ring | Ehrenamtliche für die MSA-Prüfungsvorbereitung |
Geflüchtete Menschen | Spandau | Begleit-programm | Engagement beim Unterricht |
Geflüchtete Menschen | Spandau | Begleit-programm | Engagement bei musikalischen Angeboten |
Geflüchtete Menschen | Spandau | Begleit-programm | Ehrenamtliche zur Unterstützung von Sportangeboten |
Geflüchtete Menschen | Neukölln | Refugio | Mitarbeit im Café und Eventbereich |
Geflüchtete Menschen | Neukölln | Refugio | Sprachtraining mit Geflüchteten im Refugio |
Geflüchtete Menschen | Neukölln | Refugio | Deutschsprachige Begleitung für Behördengänge und bei der Wohnungssuche gesucht |
Kinder und Jugendliche | Friedrichshain | SM Gemeinde Frankfurter Allee | Gastgeber*in für Winterspielplatz |
Kinder und Jugendliche | Kreuzberg | Starthilfe | Ehrenamtliche für Hausaufgabenhilfe |
Senior/innen | Bestensee | Senioren- zentrum Bestensee | Zeit schenken im Seniorenzentrum Bestensee |
Menschen mit Behinderungen | bedarfs-abhängig | Ev. Blinden-dienst | Begleiter/innen für blinde und sehbehinderte Menschen |
Zielgruppen-übergreifende Projekte | Neuer Weg | Ehrenamtliche für Tag- und Nachtdienste | |
Zielgruppen- übergreifende Projekte | Mitte | Café Blattgold | Ehrenamtliche für das Café Blattgold |
Zielgruppen-übergreifende Projekte | Mitte | Textilhafen | Ehrenamtliche Helfer/innen für das Nähen Kleidersammelsäcken |
Sollten Sie hier nicht fündig werden oder wissen noch nicht konkret, in welchem Bereich Sie sich engagieren wollen, können Sie sich gerne mit uns unter ehrenamt(at)berliner-stadtmission.de in Verbindung setzen oder unser Online Formular für eine Interessensbekundung nutzen (Daten werden verschlüsselt).
Wir melden uns dann in Kürze bei Ihnen.