Ehrenamtliche für die Nachhilfe beim Deutsch lernen
Kinderwohnen im Kiez (KiWoKi) ist eine im Jahr 2016 gegründete Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe in Mitte. Das KiWoKi ist eine intensivpädagogische Kinder- und Jugendwohngruppe für junge Menschen ab 10 Jahren. Es werden Hilfen zur Erziehung gemäß §34 SGB VIII und Krisenunterbringung gemäß §42 SGB VIII angeboten. Unser Ziel ist es, den jungen Menschen ein Zuhause auf Zeit zu sein. Wir möchten den jungen Menschen eine altersgemäße Entwicklung ermöglichen und sie gut auf ein gelingendes Leben vorbereiten.
Tätigkeit: Sie unterstützen die Kinder und Jugendlichen bei den Hausaufgaben und geben Nachhilfe in Fächern wie Deutsch, Mathematik und manchmal Englisch, auch zur Vorbereitung auf Prüfungen. Auf diese Weise tragen Sie dazu bei, die Deutschkenntnisse zu verbessern, den Integrationsprozess zu beschleunigen und soziale Ungleichheiten auszugleichen.
So wird Ihnen dieses Ehrenamt Freude machen: Sie sind selbstständig und gewissenhaft, haben Geduld mit den Kindern und bewahren auch in stressigen Situationen die Ruhe.
Voraussetzungen: Für dieses Ehrenamt müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Sie können sich gut auf Deutsch verständigen. Englischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss. Da es sich um ein Ehrenamt mit Kindern und Jugendlichen handelt, wird ein erweitertes Führungszeugnis benötigt. Hierfür entstehen Ihnen keine Kosten.
Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.
Wann: Termine nach Absprache
Zeitaufwand: 1-2x die Woche ca. 1-2 Stunden. Wir wünschen uns ein regelmäßiges Engagement.
Wo: KiWoKi in Mitte, die genau Adresse erfahren Sie von der Einrichtungsleitung
Kontakt: Suzan Grüner, gruener@berliner-stadtmission.de