Ehrenamtliche für die Kältebusse der Berliner Stadtmission gesucht – Mitfahren oder Callcenter
Wenn die kalten Wintermonate anbrechen, ist es für sie oft die härteste Zeit im Jahr. Hier leistet die Kältehilfe der Berliner Stadtmission einen unschätzbaren Dienst. Für Obdachlose, die es nicht mehr von alleine in eine Notunterkunft schaffen, ist der Kältebus mit drei verschiedenen Fahrzeugen unterwegs. Er fährt jeden Abend von 20 bis 2 Uhr nachts und versorgt Menschen ohne Wohnung oder nimmt sie mit in eine Notübernachtung.
Tätigkeit:
- Kältebus 1: Sie fahren mit dem Kältebus nachts durch Berlin und suchen Menschen auf, die draußen schlafen. Sie versorgen diese mit dem Notwendigen zum Überleben. Zudem fahren Sie die Menschen, die das möchten in die Einrichtungen der Kältehilfe.
Wann: 20:00 – max. 02:00 Uhr morgens
- Kältebus 2: Die Tätigkeiten gleichen denen beim Kältebus 1. Zudem versorgen Sie die Notübernachtungen der Berliner Stadtmission, indem Sie z.B. Spenden abholen. Außerdem fahren Sie Gäste bei Bedarf in andere Notunterkünfte.
Wann: ca. 17:00- 23:30 Uhr
- Kältebus 3: Der Kältebus 3 unterstützt in den sehr kalten Tagen den Kältebus 1 bei den Aufgaben.
Wann: 20:00- 00:00 Uhr
- CallCenter: Damit die Kältebusse ihre Arbeit gut machen können, sorgen Sie im Hintergrund für eine gute Organisation. Von zuhause aus koordinieren Sie die Einsätze der Kältebusse. Sie nehmen Anrufe für den Kältebus entgegen und klären mit den anrufenden Personen z.B. die Dringlichkeit. Gegebenenfalls motivieren Sie die Anrufenden, selbst aktiv zu werden. Zudem tragen Sie die Aufträge in unsere Kältebus-App ein. Für diese Tätigkeit ist die mehrmalige Mitfahrt im Kältebus 1Voraussetzung, um die Abläufe besser kennenzulernen. Zudem besitzen Sie einen Laptop, PC und ein Handy, die Sie für Ihr Ehrenamt nutzen können. Außerdem haben sie auch eine gute und schnelle Internetverbindung.
Wann: 20:00- 00:00 Uhr
Das wünschen wir uns: Sie sind offen für Lebenssituationen von obdachlosen Menschen. Sie behalten den Überblick und agieren gern im Team. Sie sind zuverlässig und übernehmen gern Verantwortung. Das wichtigste: Sie haben ein offenes Ohr und ein Ehrenamt in der Nacht macht Ihnen Freude. Eine Fahrerlaubnis für die Klasse 3 oder B ist wünschenswert.
Voraussetzungen: Sie können sich gut auf Deutsch verständigen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Sie haben keine Berührungsängste und sind kommunikationsstark. Zudem sind Sie pünktlich und gut organisiert und agieren gern im Team.
Wenn Sie Erfahrungen im Bereich Rettungsdienst haben und/ oder eine slawische Sprache sprechen, ist dies sehr hilfreich, jedoch keine Voraussetzung.
Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.
Wann: in der Zeit von dem 01.11.2023- 31.3.2024 von Montag bis Sonntag
Zeitaufwand: einmal in der Woche. Wir wünschen uns ein regelmäßiges Engagement
Kontakt: Matthias Fischer, fischer[at]berliner-stadtmission.de
und/ oder kaeltebus2[at]berliner-stadtmission.de
Bitte schreiben Sie uns bis zum 07. Oktober 2023, was Sie zu diesem Ehrenamt motiviert und in welchem der genannten Bereiche, Sie sich ein Ehrenamt vorstellen können.