Einsatzstelle Materialpool im Haus der Materialisierung

Ehrenamtliche für den Materialpool im Haus der Materialisierung

Im Juni 2021 starteten wir mit Projektpartnern im Haus der Materialisierung ein Re-Use Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung am Alexanderplatz.

Aus Spenden erhalten wir auch Kleidung, die aufgrund von Beschädigungen, Tragespuren etc. leider nicht für die Kleiderkammer oder den Verkauf in unseren Kiezläden geeignet sind. Weist diese Kleidung eine hohe Materialqualität auf, verkaufen wir diese in unserem Materialpool für textiles Upcycling zum Kilopreis. 

Tätigkeit: Sie kümmern sich um die Materialausgabe und um den Verkauf der Textilien. Die Preise werden mit Hilfe der Kasse nach Gewicht berechnet - es muss also nicht viel selbst gerechnet werden.

So wird Ihnen dieses Ehrenamt Freude machen: Sie sind ein freundliches Gesicht im Laden, haben Spaß am Kontakt mit Kunden und genießen das Zusammenspiel in einem kreativen Team.

Voraussetzungen: Wichtig ist, dass Sie sich gut auf Deutsch verständigen können. Englischkenntnisse und Freude an Mode sind von Vorteil, aber kein Muss.

Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.

Wann: Di und Mi 14-18h

Zeitaufwand: 4-5 Stunden, 1-2/Woche

Wo: Haus der Materialisierung, Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin

Kontakt:  Sofie Göppl-Leon, alexanderplatz@berliner-stadtmission.de