Deutschsprechende Ehrenamtliche für Spiel-Sprachcafé gesucht
Die Ukraine-Cafés der Berliner Stadtmission sind gegründet worden, um den aus der Ukraine ankommenden Menschen einen Ort zu geben, um miteinander zu reden, zu spielen, zu essen, Menschen kennenzulernen und sich in Rechtsfragen beraten zu lassen. Das Ukraine-Café im Haus der Statistik am Alexanderplatz wird geleitet von Frauen aus der Ukraine, die vielfältige Angebote machen und Projekte durchführen. Bei unserem wöchentlichen Spiel-Sprach-Café steht der Spaß im Vordergrund. Menschen aus allen Ländern sind herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam spielerisch Deutsch zu lernen und zu üben. Wir beginnen damit, uns interaktiv kennenzulernen und spielen dann verschiedene Brettspiele auf unterschiedlichen Niveaus.
Tätigkeit: Den Gästen (bisher größtenteils geflüchtete Menschen aus der Ukraine) dabei zu helfen, ihre Sprachkenntnisse spielerisch zu verbessern. Dabei kann man auf Wunsch Spiele moderieren oder sie einfach durch Vermittlung und Korrektur unterstützen. Das Wichtigste dabei ist, Spaß zu haben!
Voraussetzungen: Deutsch ab Niveau B2, Mindestalter 16 Jahre.
So macht Ihnen dieses Ehrenamt Freude: Sie haben Freude an Sprache und Gesprächen und sind offen für Menschen verschiedener Herkunft.
Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.
Zeitaufwand: 3 Stunden/Woche
Wann: jeden Sonntag von 16 – 19 Uhr. Kurzfristige Einsätze sind möglich. Aus Platzgründen wird darum gebeten, sich jeweils vor dem Kommen anzumelden.
Wo: einLaden, Eingang: Weichselstraße 29, 10247 Berlin