Erntedank

Anmeldung zum Erntedankfest

Um das Erntedankfest gemeinsam zu feiern, laden wir Sie herzlich zu unserer Erntedankfeier am 13. Oktober 2024. Sie werden unser Gelände näher kennenlernen und haben auch die Möglichkeit, Sachspenden für Hilfsbedürftige und unseren Gabentisch direkt mitzubringen.

Grafik mit Fuchs und Laub und einem Erntedank

„Dankbarkeit ist die schönste Blüte, die der Seele entspringt.“
(Henry Ward Beecher)

Wir haben in vielerlei Hinsicht Grund, dankbar zu sein. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, bedürftigen Menschen in unserer Stadt zur Seite zu stehen und ihnen Hoffnung zu schenken. Jede Geste der Großzügigkeit zeigt uns, dass Mitgefühl eine Kraft ist, die Veränderung bewirken kann.

Mit dem Erntedankfest wollen wir uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie Veränderung möglich machen.

Die Arbeit der Berliner Stadtmission trägt reiche Früchte: Durch unsere gemeinsamen Bemühungen konnten wir denjenigen, die es am meisten benötigen, Hilfe und Heilung zukommen lassen. Unsere medizinischen Hilfen, auf die wir dieses Jahr einen besonderen Fokus werfen, haben in sehr heißen und kalten Monaten immer wieder Leben retten und Mut schenken können. Feiern Sie mit uns gemeinsam jeden einzelnen Menschen, den wir im vergangenen Jahr ermutigen, begleiten und unterstützen konnten.

Danke, dass Sie diese Früchte mit ermöglichen!


Erntedank-Gottesdienste 2024

Auch in unseren Stadtmissionsgemeinden finden Erntedank-Gottesdienste statt. Dazu finden Sie alle geplanten Veranstaltungen aufgelistet:

Gemeinde Britz

Herzliche Einladung zum Freiluftgottesdienst in der Kleingartensiedlung am Buschkrug mit anschließendem Mittagessen.

6.10. | 10.30 Uhr | Terrasse des Vereinslokals " Herzstück" | Kolonie am Buschkrug, Buschkrugallee 175
www.berliner-stadtmission.de/gemeinde-britz

Gemeinde Frankfurter Allee

Herzliche Einladung zum kunterbunten familienfreundlichen Erntedankgottesdienst. Im Anschluss wird ein gemeinsames Mittagessen angeboten.

6.10. | 11 Uhr | Frankfurter Allee 96, 10247 Berlin
www.berliner-stadtmission.de/gem-ffa

Gemeindehof Karow - Stadtmissiongemeinde

Herzliche Einladung zu unserem Erntedankgottesdienst. Wir sammeln Lebensmittelspenden für die Obdachlosenarbeit der Berliner Stadtmission.

6.10. | 10.30 Uhr | Alt - Karow 8, 13125 Berlin
www.berliner-stadtmission.de/gem-karow

Gemeinde Tegel

Herzliche Einladung zum besonderen Dankgottesdienst für die Ehrenamtlichen „Erntedank im Ehrenamt“. Im Anschluss findet ein gemeinsames Essen statt. Es wird um Lebensmittelspenden für für das Projekt „Laib & Seele“ (die ortsansässige Tafel) gebeten.

6.10. | 10.30 Uhr | Billerbecker Weg 112-114, 13507 Berlin
www.berliner-stadtmission.de/gem-tegel

Gemeinde Wedding

Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst.
Es wird um Lebensmittelspenden für die Arche Wedding gebeten.

6.10. | 10 Uhr | Stettiner Straße 45, 13357 Berlin
www.berliner-stadtmission.de/gem-wedding

WillkommensGemeinde

Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst in einfachem Deutsch. Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemeinsames Essen statt.

06.10.2023  | 11 Uhr | St. Lukas-Kirche | Bernburger Str. 3-5 , 10963 Berlin (Kreuzberg)
www.berliner-stadtmission.de/st-lukas

Seniorenheim Müggelschlösschenweg

Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst in der Cafeteria.

6.10. | 10 Uhr | Müggelschlößchenweg 46, 12559 Berlin
www.berliner-stadtmission.de/sh-mueggel

Seniorenzentrum Bestensee

Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst.

11.10. | 10.15 Uhr | Hauptstraße 11, 15741 Bestensee
www.berliner-stadtmission.de/sz-bestensee

Familien und Gemeindezentrum Weit.Blick

Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst für Familien. Es können gerne haltbare, verpackte Lebensmittelspenden mitgebracht werden.

13.10. | 10 Uhr | Archenholdstraße 25, 10315 Berlin
www.berliner-stadtmission.de/weitblick

Gemeinde Bizestraße - Haus der Familie

Herzliche Einladung zum Erntedankgottesdienst mit Musik, Andacht, Kinderangebote und Imbiss.

Weitere Themen sind Nachhaltigkeit und „Weihnachten im Schuhkarton“. Es werden Schlafsäcke und Isomatten für die Obdachlosenarbeit der Stadtmission gesammelt. Außerdem können gern haltbare Lebensmittel für die Suppenküche der Franziskaner in Pankow gespendet werden.

13.10. | 15:00 Uhr | Bizetstraße 75 l 13088 Berlin
www.berliner-stadtmission.de/gem-bizetstrasse

Dankend weitergeben

Ein Schlafsack oder eine Isomatte können in der kalten Jahreszeit Leben retten. Hygieneartikel tragen dazu bei, dass Menschen am Rande der Gesellschaft sich ein wenig wohler in ihrer Haut fühlen. Mit (gesunden) Lebensmitteln tragen Sie dazu bei, dass wir unsere hilfsbedürftigen Gäste täglich versorgen können. Hier finden Sie eine Liste aller Dinge, die wir aktuell benötigen.

Speisen

Kaffee, Tee
Zucker
Magarine
Reis
Nudeln
Marmelade
Obst
Joghurt
H-Milch
Käse
Einkaufsgutscheine
Rewe-Gutscheine

Hygieneartikel

Deo
Einwegrasierer
Duschgel
Zahnbürsten und Zahnpasta
Einkaufsgutscheine

Kleidung

Schlafsäcke
Isomatten
Männer-Straßenschuhe (Größe 40-50)

Spendenannahme

Empfangsmitarbeiterin nimmt Spende entgegen

Spenden nehmen wir gerne entgegen:

Montag bis Freitag
zwischen 10 und 18 Uhr

Abgabeort:
Empfang der Berliner Stadtmission
Zentrum am Hauptbahnhof
Lehrter Straße 68
10557 Berlin

Außerhalb unserer Öffnungszeiten und am Wochenende stehen Ihnen für Kleiderspenden Sammelcontainer am Parkplatz zur Verfügung.
Bitte nur bis zu 5 Säcke/Container spenden.