Die Clearingstelle kann ab sofort wieder Kostenübernahmen für medizinische Behandlungen ausstellen.
Wir bedanken uns -auch im Namen unserer Klient:innen- bei der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung für die kunstruktive Zusammenarbeit und schnelle Lösungsfindung.
Ukrainische Geflüchtete wenden sich bitte an das Sozialamt an ihrem Aufenthaltsort
Ambulante Versorgung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine:
In Berlin können ambulante ärztliche Leistungen für Geflüchtete aus der Ukraine erbracht und abgerechnet werden. Für Personen ohne Registrierung und Personen mit Bescheinigung des Sozialamts gilt ein jeweils unterschiedliches Verfahren
Detaillierte Informationen für Praxen und Apotheken:
https://www.kvberlin.de/fuer-praxen/aktuelles/themen/thema/ukraine
Hinweise für Geflüchtete aus der Ukraine
Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine erhalten in Berlin eine medizinische Versorgung. Dafür können sie sich direkt an eine Praxis in Berlin wenden.
Die medizinischen Leistungen, die in Anspruch genommen werden können richten sich nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (§ § 4 und 6 AsylbLG):
Detaillierte Informationen für Patient:innen
https://www.kvberlin.de/fuer-patienten/ukraine
Nos consultations sont gratuites, confidentielles et proposées dans de nombreuses langues. Notre équipe parle : allemand, anglais, russe, turc, bulgare, italien et français. Nous pouvons organiser des interprètes pour les autres langues.
Vous n’êtes pas obligé de nous communiquer votre vrai nom.
Informations sur le coronavirus !
La Clearingstelle reste toujours ouverte, cependant les restrictions suivantes s'appliquent :
Nous n'offrons actuellement pas d'heures de consultation libre. Les consultations ont lieu principalement par téléphone.
Veuillez vous renseigner par e-mail ou par téléphone pour un éventuel rendez-vous de consultation.
Veuillez prendre un rendez-vous ou bien rendez-nous visite aux
heures d’ouverture :
Lundi : 10h00 – 12h30
Mercredi : 13h00 – 16h30
Jeudi : 10h00 – 12h30