Mai

Liebe Leserinnen und Leser,

der Mai begann, wie man das eben so macht, sehr traditionell mit dem Fällen und Aufstellen eines Mai-baums. Pia und ich sind nachts mit einer Axt bewaffnet in den Fritz-Schloss-Park losgezogen. Eine Birke haben wir leider nicht gefunden, aber dafür einen anderen süßen Baum. Selbstverständlich haben wir auch jemanden mit diesem Baum beglückt und dazu einen wunderschönen Liebesbrief verfasst :) - nur leider ohne Resonanz des Empfängers…

Nichtsdestotrotz haben wir die gute Laune nicht verloren. Denn weiter ging es an einem alkoholreichen Abend in der WG mit dem Testen der Curly Hair Methode und einer ausgearteten Mal-Aktion an Babsls Wand. Dabei ist folgendes Kunstwerk entstanden (siehe Bild). Leider müssen wir laut Uli diese Wand zum Ende des FSJs wieder weiß streichen - sehr bedauerlich…

Während die Coronawelle im Mai langsam abnahm, kam eine heftige Besucher:innenwelle auf uns zu! (Haha, Wortspiel.) Denn die meisten von uns bekamen nach langen Monaten des Lockdowns endlich den langersehnten Besuch von Freunden und Familie aus der Heimat. Mit teilweise 15 Leuten wurde es daher ab und zu ganz schön eng an unserem Küchentisch und das Leben generell etwas chaotischer, aber deswegen nicht weniger schön.

Außerdem war es im Mai mal wieder Zeit, Geburtstagskuchen zu backen. Sowohl Janina als auch Celina hatten Geburtstag. Mit Erdbeerkuchen und den allerersten Besuchen von Bars und Restaurants haben wir das gefeiert.

Nach dem ganzen Freizeitstress sind wir dann aufs Land geflohen. An einem schönen Wochenende ging es für uns als WG nach Brandenburg zum Haus von Davids Familie. Wir haben gegrillt und lustige Nachtspaziergänge gemacht. Selbst die Stadtmenschen unter uns haben die Dorfidylle genossen.

Die restliche Zeit haben wir natürlich fleißig in unseren Einsatzstellen gearbeitet.

Und so wie der Mai irgendwann endete, muss nun auch dieser Bericht enden. Bleiben Sie dran für den nächsten Monatsbericht!

Thalikind und Celinibini