Oktober

Herzlich Willkommen im Monat Oktober! Kaum zu glauben, aber wahr: Wir sind jetzt schon einen ganzen Monat im FSJ und kennen uns so langsam in unseren Einsatzstellen aus. Die alltäglichen Abläufe sind bekannt und das ständige neue Vorstellen als die neue FSJlerin oder der neue FSJler hat auch endlich ein Ende, weil uns so langsam alle kennen.

Auch in der WG gibt es Veränderungen, es gibt ab jetzt ein neues Familienmitglied! Barbara aus Brandenburg zieht noch in die WG ein, nachdem sich ihre Auslandspläne leider zerschlagen haben. Genauso ist die Berlinerin Anna ab jetzt auch eine Vollzeit FSJlerin der Stadtmission, weil sie leider nicht mehr im Frühjahr nach Tansania kann. So leid es uns tut dass ihre ursprünglichen Pläne nicht stattfinden konnten, umso froher sind wir, dass wir sie bei uns gut aufnehmen können!

Der Einzug in die WG gestaltet sich allerdings schwierig, da zuerst die „Rümpelkammer“ ausgeräumt werden muss. Highlights, die dabei gefunden wurden, waren unter anderem: ein Christbaumständer, drei Kisten voll mit Mini-Tütchen Pfeffer und Salz und drei Kutterschaufeln voll mit Kippen unter der Couch. Aber ein Tag ausmisten, eine nächtliche Streichaktion und ein neuer Teppichboden und Vorhänge machen das Zimmer dann doch bewohnbar und Barbara wird von der WG herzlich willkommen geheißen.

Kulinarisch erweitern wir Freiwilligen unseren Horizont als Derrick, ein FSJler aus dem vergangenen Jahrgang uns Fufu kocht, ein traditionelles Gericht aus seiner Heimat Kamerun kocht.

Ein besonderes Highlight stellt auch das Einführungsseminar in die Kältehilfe dar. Aber dazu lernt ihr dann im November mehr, denn ab dann geht die Kältehilfe los.

Ernst wird es als wir nachdem Seminar erfahren, dass Thalias Freundin positiv getestet wurde und so somit eine Kontaktperson ist. Gespannt warten wir auf ihr Testergebnis, welches zum Glück negativ ausfällt. Thali muss sich dennoch zwei Wochen in ihrem Zimmer isolieren und hält sich mit Trostpakten von ihrer Familie und ganz viel Puzzeln über Wasser.

Das war es eigentlich auch schon aus dem Oktober…wir sind gespannt, was der November bringt.

Bis bald!