Chef für Künstliche Intelligenz der BILD-Chefredaktion: Daniel Böcking im Gespräch mit der Berliner Stadtmission

Daniel Böcking ist Mitglied der BILD-Chefredaktion und verantwortet dort seit dem vergangenen Jahr das Thema Künstliche Intelligenz und den Chatbot „Hey“. Seit seinem Volontariat an den Axel-Springer Journalistenschule Anfang 2000, arbeitete er sich vom Lokalredakteur hoch zum Büro- und Redaktionsleiter der BILD in Dortmund und Essen. Zwischen 2010 und 2016 gehörte er zur Chefredaktion von „Bild.de“ und war danach bis 2020 stellvertretender Chefredakteur der Bild-Zeitung.
Sein Leben veränderte sich, als er 2011 als Reporter vom Erdbeben auf Haiti berichtete. Damals begann er, sich mit dem christlichen Glauben auseinander zu setzen. Seither thematisiert Daniel Böcking sein Christsein in Zeitungsartikeln, Büchern, Interviews und in öffentlichen Veranstaltungen.
Am Mittwoch, 12. Februar, kommt der vierfache Vater im Rahmen der Reihe „FreiRaus“ ab 19.30 Uhr auf Einladung der Berliner Stadtmission ins Stadtteilzentrum Weißensee in der Pistoriusstraße 23 in 13086 Berlin. Dort wird Daniel Böcking in Form eines Interviews aus seinem Berufsleben und von seiner Glaubensreise erzählen. Auch sein neues Buch: „Lass mal reden: Von Abtreibung bis Wokeness. Zwischen Zeitgeist und christlichen Werten“ wird Thema sein. Außerdem haben Anwesende die Möglichkeit, ihm Fragen zu stellen. Der Eintrittspreis beträgt drei Euro.
Der Abend wird von Stadtmissionarin Jana Kontermann gestaltet. Sie bildet mit ihrem Team eine kleine geistliche Gemeinschaft in Berlin Weißensee. Gemeinsam sprechen sie dort Menschen und junge Erwachsene an, die sich in Cafés und im Fitnessstudio treffen oder im Coworking Space arbeiten. „Wir träumen von einer neuen Stadtmissionsgemeinde, in der Menschen Gott begegnen, gute Beziehungen leben und das Leben feiern“, erklärt Gemeindegründerin Jana Kontermann.