Sonntag, 13. Juli, großes Sommerfest der Stadtmission: Singen, tanzen & sportlich sein mit Hauptstadtvereinen

Viel erleben können die Besucher:innen des diesjährigen Sommerfestes der Berliner Stadtmission. Es findet statt am Sonntag, 13. Juli, von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Zentrums am Hauptbahnhof in der Lehrter Straße 68. Los geht es um 11 Uhr mit einem Gottesdienst auf der Festwiese. Stadtmissionsdirektor Christian Ceconi predigt rund um das Thema „Seid barmherzig miteinander!“ Zahlreiche Stände werden an diesem Tag die mehr als 90 Projekte der Berliner Stadtmission so präsentieren, dass Festbesucher:innen viel erleben, ausprobieren und Spaß haben können.
So gibt es rund um das Thema Kleiderspenden die Möglichkeit, sich in Klamotten vergangener Jahrzehnte einzukleiden und in der Fotobox Erinnerungsfotos zum Mitnehmen zu machen. Kinder können Riesenseifenblasen herstellen, den Kletterturm erklimmen, sich schminken lassen und sich auf der Hüpfburg austoben. Das Projekt „VeloFit“ aus Kreuzberg hilft Interessierten dabei, ihr Fahrrad zu reparieren, während Flohmarktfans am Trödelstand Kurioses und Nützliches finden. Wer schon immer mal einen Ambulanzbus von innen sehen wollte, darf gerne einsteigen und Fragen stellen. Auf einem von den BR-Volleys aufgebauten Spielfeld, können sportliche Besucher:innen sich ein Match liefern und sich dabei ein paar Tricks und Tipps von Sportlern holen. Die Maskottchen der Hauptstadtvereine sind außerdem auf dem Festgelände unterwegs.
Hungrige Besucher:innen, können günstig Pommes, Würstchen oder etwas Vegetarisches vom Grill kaufen, als Nachtisch gibt es Eis, Waffeln oder Kuchen. Alkoholfreie Cocktails sorgen für sommerliches Flair. Alle sind herzlich eingeladen, mitzufeiern und einen abwechslungsreichen Tag in friedlicher Gemeinschaft zu erleben.
Menschen, die weniger aktiv sein wollen, können das unterhaltsame Bühnenprogramm genießen: Schwungvoll präsentiert dort die iranische Stadtmissionsgemeinde – eine von 20 Gemeinden des evangelischen Vereins – gleich nach dem Eröffnungsgottesdienst iranische Tänze. Mittanzen ist erwünscht. Anschießend spielt die „Heavy Brass Band“ des Polizeiorchesters Swing und Jazz-Musik. Das Showballett von Moeck Entertainment zeigt mehrfach Auszüge aus der Produktion „Let’s Dance!“. Und eine Tanzgruppe wird irischen Steptanz darbieten. Später singen der Frauen-Polizei-Chor und das Gospelensemble des Kreuzbergprojekts „Simon and the Paternostras“. Auch Stadtmissionar Daniel Scharf, der zugleich Singer und Songwriter ist, wird einige seiner Lieder präsentieren. Zwischendurch gibt es immer wieder Interviews mit Stadtmissionsmitarbeitenden, um die Arbeit der mehr als 1.200 Beschäftigten und der rund 2.000 ehrenamtlich Engagierten in vielfältigen Projekten vorzustellen. Eines davon ist die „Lernwelt on Tour“. Sie bringt die Themen „Armut und Obdachlosigkeit“ direkt in die Klassenzimmer zu den Jüngsten, um aufzuklären und Mitgefühl zu wecken.
weitere Informationen:
Barbara Breuer, Pressesprecherin
Telefon: 030 690 33 413
Mobil: 0151 12917353
breuer[at]berliner-stadtmission.de