Warme Kleidung an die Berliner Stadtmission spenden – am kommenden Samstag im Kiezladen Charlottenburg

Langsam wird es draußen milder: Für viele obdachlose Menschen ist der Winter aber noch spürbar, denn wer nachts auf der Straße schläft, braucht immer noch dringend warme Kleidung, eine Isomatte und einen Schlafsack. Letztmalig haben Berliner:innen in dieser Wintersaison deshalb die Möglichkeit, am kommenden Samstag, 1. März, ihre Winterkleidung im Kiezladen Charlottenburg abzugeben.
Dort, in der Neue Christ Straße 5 in 14950 Berlin, können zwischen 10 und 16 Uhr gut erhaltene, saubere und warme Anziehsachen für Männer und Frauen sowie Schuhe, Schlafsäcke und Isomatten abgegeben werden. Unter dem Motto „Spenden, stöbern und shoppen“ werden dort ab sofort jeden ersten Samstag im Monat Spendensamstage stattfinden. Das hat einen Grund: In den Kleider-Containern der Berliner Stadtmission landet seit Jahresbeginn immer häufiger kaputte, zerschlissene oder verschmutzte Kleidung. Doch der evangelische Verein hat nicht die Mittel, Sachen zu reparieren oder zu reinigen und muss diesen unerwünschten und unbrauchbaren Textilmüll kostenpflichtig entsorgen.
Deshalb baut die Berliner Stadtmission die Spendentage aus. Dabei werden die Anziehsachen gemeinsam mit Mitarbeitenden durchgeschaut. „Wir nehmen gerne an, was wir laut unserer Homepage benötigen, wenn es zudem sauber und intakt ist“, erklärt Stadtmissionsdirektor Christian Ceconi. Den Rest können die Spender:innen wieder mitnehmen. „Priorität hat bei uns die Versorgung obdachloser Menschen in unserer Kleiderkammer“, sagt er. Alles, was obdachlose Menschen brauchen, wird in der Kleiderkammer in der Lehrter Straße montags bis freitags an täglich bis zu 180 Bedürftige verteilt. Was sich nicht für die Ausgabe in der Kleiderkammer eignet, wird in den Kiezläden von Komm & Sieh verkauft. Das ist das Inklusionsunternehmen der Berliner Stadtmission. Der Erlös daraus kommt Projekten zu Gute, die sich um obdachlose und bedürftige Menschen kümmern.
Benötigt werden aktuell:
- für Männer Socken, Winterjacken, Hoodies, Jeans, Jogginghosen, eng anliegende Boxershorts, warme Mützen, Handschuhe, Schals, lange Unterhosen (Thermowäsche) sowie Winterschuhe in den Größen 40 bis 50
- für Frauen: Winterjacken, Pullover, Röcke, Leggings, Unterhosen, BHs sowie Schuhe in allen Größen
- allgemein: ungeöffnete Hygieneartikel, Handtücher, Isomatten, Schlafsäcke, Ikea-Taschen, Rucksäcke, Sporttaschen
Wochentags zwischen 8 und 18 Uhr kann gut erhaltene Kleidung auch am Empfang der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße 68 abgegeben werden. Zusätzlich stehen dort ganzjährig Kleidercontainer bereit. Auch der TEXTILHAFEN in der Storkower Straße 139 D nimmt Kleiderspenden entgegen: montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr, sowie samstags von 10 bis 15 Uhr.
weitere Informationen:
Barbara Breuer, Pressesprecherin
Telefon: 030 690 33 413
Mobil: 0151 12917353
breuer[at]berliner-stadtmission.de