Wrestling-Event für mehr Teilhabe obdachloser Menschen: Andacht im Ring bei der Berliner Stadtmission

Pascal Spalter, Joshua Amaru und Erkan Sulcani können böse gucken – und furchterregend brüllen. Die Wrestler und ihre Kollegen treten am Freitag, 7. März, ab 16.45 Uhr im Festsaal der Berliner Stadtmission in der Lehrter Straße 68 in 10557 Berlin bei einem Wrestling-Wettkampf gegeneinander an. Unentgeltlich für den guten Zweck: Zu der Show mit freiem Eintritt sind obdachlose und bedürftige Menschen eingeladen.
Denn ins Kino, ins Konzert oder ins Theater, gehen obdachlose Menschen nur sehr selten. Meist fehlt ihnen das Geld dafür und außerdem fühlen sie sich inmitten gut gekleideter schön zurechtgemachter Menschen nicht wohl. Um ihnen Teilhabe an einem Sportevent zu ermöglichen, findet für sie, aber auch für ehrenamtlich Mitarbeitende und Festangestellte der Stadtmission der Wrestling-Wettkampf statt. Stadtmissionsdirektor Christian Ceconi eröffnet die Veranstaltung mit einer Andacht im Ring: „Wir laden unsere Gäste an diesem Nachmittag dazu ein, ihrem oft armutsbelasteten Alltag für zwei Stunden zu entfliehen und einfach Spaß zu haben.“ Diakon Michael Kraft leitet bei der Berliner Stadtmission den Fachbereich Bahnhofsmissionen. Er erklärt: „Diese Sportveranstaltung ermöglicht Menschen mit Armutserfahrungen, die sich kulturelle Angebote und Events in der Regel aus finanziellen Gründen nicht leisten können, eine niedrigschwellige Teilnahme. Denn viele unserer Gäste würden sich aufgrund von Ausgrenzungserfahrungen nicht zutrauen, so eine Veranstaltung zu besuchen.“
Organisiert und finanziert wird diese Veranstaltung vom Unternehmen „kleinanzeigen“. Es kooperiert schon seit mehreren Jahren mit dem evangelischen Verein. So werden Mitarbeitende regelmäßig bezahlt von der Arbeit bei „kleinanzeigen“ freigestellt, um in der Bahnhofsmission am Zoo ehrenamtlich auszuhelfen. Mit dabei war immer wieder auch Pascale Kuth, der neben seiner Tätigkeit bei „kleinanzeigen“ seit mehr als 16 Jahren als Wrestler „Pascal Spalter“ bekannt ist. Zusammen mit dem Team der Bahnhofsmission hatte der mehrfache Wrestling-Champion die Idee, dieses Event für obdachlose Menschen zu organisieren: Ausgegrenzten und in Armut lebenden Menschen sollte die Teilhabe an einer Show ermöglicht werden, für die Menschen aus der Mitte der Gesellschaft sonst hohe Eintrittsgelder zahlen.
Das Interesse an dem Wrestling-Event ist so groß, dass die Veranstaltung zu einem Treffpunkt für Gäste, Klient:innnen, haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende und Freunde der Berliner Stadtmission geworden ist. „Mit dem Konzept hat die Berliner Stadtmission über die Stadtgrenzen Berlins hinaus Bekanntheit erlangt und war mit den Shows im vergangenen Jahr auch auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten im Schlosspark Bellevue vertreten“, erklärt Michael Kraft.
Journalist:innen sind herzlich eingeladen.
Um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Was? Wrestling-Show im Festsaal im Zentrum am Hauptbahnhof
Wann? Freitag, 7. März 2025, um 16.45 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen:
Barbara Breuer, Pressesprecherin
Telefon: 030 690 33 413
Mobil: 0151 12917353
breuer[at]berliner-stadtmission.de