Ehrenamtliche für die Rettung von Kleidung beim Berliner Halbmarathon am 02.04.2023

Ehrenamtliche für die Rettung von Kleidung beim Berliner Halbmarathon am 06. April 2025 gesucht

Am Sonntag, den 06.04.2025 findet der Berliner Halbmarathon statt. Vor dem Rennen tragen die Läufer:Innen wärmende Kleidungsstücke. Bis 2022 blieben diese einfach im Startbereich liegen und wurden entsorgt. Es handelt sich dabei um Bekleidung, die wir für die Ausstattung obdachloser Menschen dringend benötigen. Daher gibt es nun eine Kooperation zwischen dem SCC und Komm & Sieh, dem Inklusionsunternehmen der Berliner Stadtmission, um diese Kleidung zu retten. Für unsere Kleiderkammer wollen wir möglichst viel dieser Bekleidung einsammeln und sie in den textilen Kreislauf zurückführen. Dafür suchen nun wieder jede Menge helfende Hände!

Das Inklusionsunternehmen "Komm & Sieh" betreibt vier Second-Hand-Kiezläden, den TEXTILHAFEN mit Materialpool, das Upcycling Label WaterToWine, die Kleiderkammer, Logistikküche und Wäscherei für obdachlose Menschen und hilft bei professionellen Wohnungsauflösungen. Die Erlöse von "Komm & Sieh" unterstützen die sozialen Projekte der Berliner Stadtmission.“

Tätigkeit: Für den Einsatz beim Halbmarathon benötigen wir zuverlässige Unterstützung, die pünktlich beim Einsatzort ist. Sie sammeln die Kleidung der Marathon-Teilnehmenden ein und packen diese in die dafür vorgesehenen Tonnen. Es handelt sich dabei um eine körperlich belastende Arbeit. Alle wichtigen Informationen bekommen Sie im Vorfeld von Julia Voll (Kontakt s.u.).

Voraussetzungen: Sie sind körperlich belastbar. Sie können sich gut auf Deutsch verständigen. Sie sind freundlich und offen gegenüber den Spendenden und unserem Team.  Das Mindestalter für dieses Ehrenamt beträgt 16 Jahre.

Erwartete Haltung: Sie sind überzeugt, dass jedem Menschen eine unverlierbare Würde gegeben ist. Dem christlichen Glauben sowie anderen Religionen und Weltanschauungen stehen Sie respektvoll gegenüber.

Zeitaufwand: einmalig ca. 3 Stunden

Wann: 06.04.2025 von 08:15 - ca. 11:00 Uhr

Wo: Startbereich des Halbmarathons (genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt)

Kontakt: Julia Voll, voll[at]berliner-stadtmission.de