Das Wohnprojekt "Neuer Weg" der Berliner Stadtmission wurde im Dezember 2010 gegründet und ist dem Bereich der Straffälligenhilfe zugeordnet. Das soziale Angebot des Projektes richtet sich an Personen, die in Zusammenhang mit einer Sucht- und/oder psychischen Erkrankung straffällig geworden sind und sich in einer therapeutischen Behandlung befinden. In der Abschlussphase der Behandlung haben sie die Möglichkeit in unserer Einrichtung zu wohnen und ihre Abstinenz unter Beweis zu stellen. Mit der „Offenen Station“ wurde im Januar 2020 ein weiteres Projekt mit ähnlichem Profil gestartet. Dabei kümmern sich die Mitarbeitenden der Berliner Stadtmission rund um die Uhr um zehn Erwachsene, die auf dem Weg vom Strafvollzug in die Freiheit sind. Auch Psychologen und Mediziner unterstützen sie dabei.