Origami – Taschenworkshop #upcyclingdesignmission

Alter: ab 16 Jahren
Teilnehmerinnenanzahl: 5 – 10 Personen
Dauer: 2 – 3 Stunden
Datum: nach Vereinbarung, möglich ist:
Mo, Di, Mi, Do jeweils 16-18 Uhr
Sa ab 10 Uhr
Voraussetzungen: Lust am Gestalten und an Handarbeit, erste Erfahrung an der Nähmaschine vom Vorteil
Kurzbeschreibung:
Aus Bettwäsche, Tischdecke und Reststoffe entsteht die Tragetasche. Super einfach und simpel zu nähen, ideal für absolute Anfänger.
Wir recyclen lokal sortierte Textilien und hauchen ihnen ein zweites Leben ein.
Sei Teil von der #upcyclingdesignmission!
Benötigte Materialien und Utensilien sind vorhanden.
Cordbeutel – Taschenworkshop #upcyclingdesignmission

Alter: ab 16 Jahren
Teilnehmerinnenanzahl: 5 – 10 Personen
Dauer: 3 – 4 Stunden
Datum: nach Vereinbarung, möglich ist:
Mo, Di, Mi, Do jeweils 16-18 Uhr
Sa ab 10 Uhr
Voraussetzungen: Lust am Gestalten und an Handarbeit, erste Erfahrung an der Nähmaschine sind von Vorteil.
Kurzbeschreibung:
Wühle dich durch unsere Materialkiste (Cord, Jeans, Bettwäsche, Reststoffe) und stelle deine individuellen Beutel zusammen. Eigene Ideen sind willkommen, der Schnitt vorhanden.
Wir recyclen lokal sortierte Textilien und hauchen ihnen ein zweites Leben ein.
Sei Teil der #upcyclingdesignmission!
Benötigte Materialien und Utensilien sind vorhanden.
Bauchtasche – Taschenworkshop #upcyclingdesignmission

Alter: ab 16 Jahren
Teilnehmerinnenanzahl: 5 – 10 Personen
Dauer: 3 – 4 Stunden
Datum: nach Vereinbarung möglich ist:
Mo, Di, Mi, Do jeweils 16-18 Uhr
Sa ab 10 Uhr
Voraussetzungen: Lust am Gestalten und an Handarbeit, erste Erfahrung an der Nähmaschine von Vorteil
Kurzbeschreibung:
Aus Jeans zaubern wir zusammen neue Bauchtaschen. Eigene Ideen sind willkommen, der Schnitt vorhanden. Der Workshop ist geeignet für Nähbegeisterte mit Nähmaschinenerfahrung. Wir recyclen lokal sortierte Textilien und hauchen ihnen ein zweites Leben ein.
Sei Teil der #upcyclingdesignmission!
Benötigte Materialien und Utensilien sind vorhanden.
Umhängetasche – Taschenworkshop #upcyclingdesignmission

Alter: ab 16 Jahren
Teilnehmerinnenanzahl: 5 – 10 Personen
Dauer: 4 – 5 Stunden
Datum: nach Vereinbarung möglich ist:
Mo, Di, Mi, Do jeweils 16-18 Uhr
Sa ab 10 Uhr
Voraussetzungen: Erste Erfahrung an der Nähmaschine erforderlich
Kurzbeschreibung:
Umhängetasche selbst designen und nähen? Bei uns bist du richtig. In diesem Workshop unterstützen wir dich bei der Fertigung deines eigenen Designstückes. Wühle dich durch unsere Materialkiste (Cord, Jeans, Bettwäsche, Reststoffe) und stelle deine individuelle Tasche zusammen.
Wir recyclen lokal sortierte Textilien und hauchen ihnen ein zweites Leben ein.
Sei Teil der #upcyclingdesignmission!
Benötigte Materialien und Utensilien sind vorhanden.
Boxershorts – Workshop #berlinerboxershorts

OPTION 1 : Nähen lernen und ehrenamtlich unterstützen! Die Boxershorts werden der Kleiderkammer für obdachlose Menschen in Berlin gespendet.
OPTION 2: Nähen lernen und eigene Boxershorts schneidern.
Alter: ab 16 Jahren
Teilnehmerinnenanzahl: 4 – 6 Personen
Dauer: 4 – 5 Stunden
Datum: nach Vereinbarung möglich ist:
Mo, Di, Mi, Do jeweils 16-18 Uhr
Sa ab 10 Uhr
Voraussetzungen: Lust am Gestalten und Handarbeit, erste Erfahrung an der Nähmaschine sind vom Vorteil
Kurzbeschreibung:
OPTION 1 : Nähen lernen und ehrenamtlich unterstützen! Die Boxershorts werden der Kleiderkammer für obdachlose Menschen in Berlin gespendet.
Die Berliner Stadtmission benötigt für die Ausgabe an Bedürftige ca. 200 Unterhosen pro Öffnungstag.
Das ergibt bei 52 Kalenderwochen und 5 Öffnungstagen pro Woche einen Bedarf von 52.000 Unterhosen pro Jahr!
Trotz des hohen Umfanges an Kleiderspenden an die Berliner Stadtmission kann dieser Bedarf an Unterwäsche nicht gedeckt werden, da diese naturgemäß eher nicht als Kleiderspende anfällt. Hingegen fällt ein erheblicher Umfang an T-Shirts an. Das Volumen der gespendeten T-Shirts übersteigt den Bedarf der Kleiderkammern, womit diese – sofern aus Baumwolle gefertigt – als Ausgangsmaterial zur Verfügung stehen. Um den Bedarf zu decken ist das Projekt „Berliner Boxershorts“ entstanden. Hierfür werden ehrenamtliche Helferinnen gesucht, die Boxershorts anfertigen.
Benötigte Materialien, Schnitte und Utensilien sind vorhanden.
OPTION 2: Nähen lernen und eigene Boxershorts schneidern
Aus gebrauchten T-Shirts entstehen Boxershorts. Schnitte und Material ist vorhanden. Bitte überlege dir im Voraus, welche Größe du anfertigen möchtest, alles Weitere wird vor Ort erledigt.
Wir verwandeln zwei T-Shirts in eine neue individuelle Boxershorts! Ideal zum Verschenken!