IBAN:DE63 1002 0500 0000 3134 00
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck:
Wohnstätte Rahnsdorf
Ansprechpartner
Wohnstätte Rahnsdorf
Tel.: 030-648 48-410
ws-rahnsdorf(at)berliner-stadtmission.de
Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
Janine Wolf
Fürstenwalder Allee 1
12589 Berlin
Tel.: 030-648 48-411
Durch das Gelände Fürstenwalder Allee 1 in Berlin-Rahnsdorf schlängelte sich dereinst ein Mühlenfließ und mündete in den Mühlenteich. 1654 klapperte die erste Wassermühle auf dem Grundstück. Später gesellte sich zu der Schneidemühle noch eine Mahlmühle hinzu. Die Schneidemühle wurde 1910 durch einen Brand vernichtet und die Mahlmühle stürzte durch Hochwassereinfluss 1925 ein.
Bis Anfang 1939 wurde hier eine große Ausflugsgaststätte mit Biergarten betrieben. Menschen konnten sich im "Paradiesgarten" stärken und entspannen. Die Berliner Stadtmission übernahm den Paradiesgarten 1948 mit dem dazu gehörigen Gelände und nutzte es als kleines Seniorenheim.
1995 konnten dann die Seniorinnen und Senioren in Heime ihrer Wahl umziehen. Nachdem das Haus leergezogen war, konnten die umfangreichen baulichen Maßnahmen beginnen.
Nach Fertigstellung im Jahre 1997 zogen 27 Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung in die Wohnstätte. Sie haben hier ein Zuhause und zugleich die Möglichkeit, durch gezielte Assistenz und Förderderung ihren Privat-, Freizeit- und Arbeits- bzw. Beschäftigungsbereich selbst bestimmt zu leben.