Café Ukraine
Angekommen. Und dann?
Tag für Tag erreichen Menschen aus der Ukraine Deutschland. Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf. Und sie brauchen ein Dach über der Seele. Daher starten wir in der Berliner Stadtmission das Projekt Café Ukraine.
український
Was ist das Café Ukraine
Wir laden Gäste aus der Ukraine ein, sich in unseren Gemeinden und Projekten der Berliner Stadtmission zu treffen. Dort ist Zeit, miteinander zu reden, zu spielen, zu essen oder handwerklich tätig zu werden. Man kann Menschen aus Berlin kennenlernen oder sich in Rechtsfragen beraten lassen.
Wann: Donnerstags | 14 – 19 Uhr; Haus A
Eröffnung am 07.04.2022 ab 12 Uhr
Was: Kultur, Essen, Workshop, Sprachcafé, Vernetzung, Gemeinschaft & Austausch
Wo: Haus der Statistik, Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin
Kontakt: alexanderplatz(at)berliner-stadtmission.de
Café Ukraine International in Spandau
Wann: Mittwoch | 11 - 15 Uhr
Was: mit Sprachmittlern, psychologische Begleitung für Geflüchtete und Ehrenamtliche, interaktives Angebot, Vernetzung und Austausch
Wo: Im Begleitprogramm in der Streitstraße 23 | 13587 Berlin-Spandau
Kontakt: begleitprogramm(at)berliner-stadtmission.de
Café Ukraine in Britz
Wann: Mittwoch, 27. April, 11. Mai, 25. Mai | ab 16 Uhr
Was: Essen, Spiele – für Kinder und Erwachsene, Austausch, Beratung, Sprachmittler
Wo: Cafe in der Fritz-Reuter-Allee 44, 12359 Berlin, 5 min ab U7 Parchimer Allee
Kontakt: edler(at)berliner-stadtmission.de
Café Ukraine im Familien- und Gemeindezentrum Weit.Blick
Wann: Termine im Mai: Do 12.5. und Do 19.5.22 |10-12 Uhr
Wo: Weit.Blick, Archenholdstr. 25, 5.OG
Kontakt: Ole Jaeckel-Engler ojaeckel-engler(at)berliner-stadtmission.de | 0175-8768663