Angekommen. Und dann?

Tag für Tag erreichen Menschen aus der Ukraine Deutschland. Menschen brauchen ein Dach über dem Kopf. Und sie brauchen ein Dach über der Seele. Daher starten wir in der Berliner Stadtmission das Projekt Café Ukraine.
Was ist das Café Ukraine?
Wir laden Gäste aus der Ukraine ein, sich in unseren Gemeinden und Projekten der Berliner Stadtmission zu treffen. Dort ist Zeit, miteinander zu reden, zu spielen, zu essen oder handwerklich tätig zu werden. Man kann Menschen aus Berlin kennenlernen oder sich in Rechtsfragen beraten lassen.
Orte und Zeiten

Cafe Ukraine im Haus der Statistik
- Wann:
-
Samstags 14-19 Uhr – aktuelle Veranstaltungsorte und Termine bitte aus unserer Instagram Seite entnehmen: https://www.instagram.com/cafe_ukraine_berlin/
- Was:
-
Essen, Musik, Workshop & Sprachcafé
- Wo:
-
Haus der Statistik am Alexanderplatz, Block OTTO | Otto-Braun-Straße 70-72 | 10178 Berlin
Café Ukraine International in Spandau
- Wann:
-
Mittwoch | 13 - 15 Uhr
Donnerstag | 10 - 12 Uhr
- Was:
-
Mittwochs: gemeinsames Essen im Café BeP
Donnerstags: Elterncafé im Café BeP
- Wo:
-
Im Begleitprogramm in der Streitstraße 24 | 13587 Berlin-Spandau
Café Ukraine in der Gemeinde St. Lukas
- Wann:
-
Aktuelle Termine sind hier zu finden
- Wo:
-
St. Lukaskirche | Bernburger Str. 3-5 | 10963 Berlin
- Was:
-
Das Gesellschaftsspiel Phoenix Rebirth Game kennenlernen - für Erwachsene
- Kontakt:
-
Registrierung über Telegram https://t.me/idi_na_svet_berlin, ca. 2-3 Tage vor dem Event
Café Ukraine im Familien- und Gemeindezentrum Weit.Blick
- Wann:
-
Mittwochs von 14 - 16 Uhr
- Wo:
-
Familien- und Gemeindezentrum Weit.Blick
Archenholdstr. 25
10315 Berlin - Was:
-
- Ins Gespräch kommen
- Infos und Beratung
- Aktivitäten wie Kochen und Handwerken
- Miteinander spielen
Café Ukraine im Refugio Café
- Wann:
-
jeden Dienstag | 10 – 13 Uhr
- Was:
-
- Vernetzung und Austausch bei Kaffee und Kuchen, Süßigkeiten für Kinder
- Sprechstunde (von e.V. GSBTB), Beratung, Rechtsanwalt
- gelegentliche Workshops
- Wo:
-
Refugio Café | Lenaustraße 4 | 12047 Berlin
- Kontakt:
-
Darya Korotenko, korotenko[at]berliner-stadtmission.de | Telegram https://t.me/refugiohelpsukraine
- Flyer:
Ansprechpartner
