Sie brauchen Unterstützung, Beratung oder sind auf der Suche nach einem Hilfsangebot? Mit über 90 Einrichtungen in verschiedenen Bereichen helfen wir in verschiedenen Notlagen.
Ob Ferienprogramme, Camps oder Familiencafés - unsere Einrichtungen für Familien, Kinder und Jugendliche bieten eine breite Palette an Angeboten für Groß und Klein. Mit Kindertagesstätten, Hausaufgabenhilfe und betreuten Wohnangeboten für Kinder und Jugendliche liegt uns die Förderung von Heranwachsenden am Herzen ebenso wie die Betreuung von Familien mit ihren ganz eigenen Bedürfnissen. Bei uns finden Kinder und Jugendliche Raum zum Ausprobieren und zum Entwickeln ihrer Kreativität, zum Lernen und Heranwachsen - im Rahmen ihrer Lebenswelt und ihres familiären Umfeldes.
Zwischen Arbeit, Kältehilfe, Weihnachtsfeiern und Geschenken durften die FSJler:innen ihren November und Dezember verbringen. Hier geben sie mal wieder einen kurzen Einblick in das FSJ-Leben bei der Berliner Stadtmission.
Mehr
Familie, Kinder und JugendlicheFamilie, Kinder und Jugendliche
Urlaub ohne Koffer ist ein Ferienprogramm für Kinder im Alter von 6-11 Jahren mit Action, Spielen, Ausflügen und spannenden Geschichten. Auch in den kommenden Sommer- und Herbstferien ermöglich das Projekt der Stadtmission Kindern in verschiedenen Stadtteilen eine Auszeit vom Alltag.
40 Tage keine Süßigkeiten, kein Alkohol, kein Fleisch oder doch 40 Tage ohne all die Dinge, die uns Panik machen. Letztendlich gibt es wahrscheinlich eine Menge Sachen, auf die wir in den nächsten 40 Tagen verzichten können. Aber warum eigentlich?
Mehr
Flucht, Migration und IntegrationFlucht, Migration und Integration
Vom Flüchtling zum Gastronomieprofi: Mohammad Salemi kämpft sich durch den Behördendschungel und verfolgt seinen Traum vom eigenen Restaurant. Von martas wird er unterstützt – nicht nur beruflich, sondern auch sprachlich. Wie unsere Hotels Geflüchteten hilft, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen:
Mehr
Armut und WohnungslosigkeitArmut und Wohnungslosigkeit
Heiligabend mit 305 bedürftigen Menschen, die sonst keinen Ort zum Weihnachten feiern hätten. Eine FSJlerin aus der Notübernachtung berichtet über ihren Heiligabend.
Die meisten Menschen verbringen Weihnachten bei ihrer Familie und haben ihre Traditionen. Der Heiligabend einer Mitarbeiterin bei der Bahnhofsmission am Hauptbahnhof sieht allerdings ganz anders aus. Sie darf an diesem Tag Menschen ohne zuhause oder auch Reisenden auf der Durchreise begegnen.
„Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thessalonicher 5, 21) Was für eine Jahreslosung! Dinge zu überprüfen kann sehr sinnvoll sein. Aber was ist unser Maßstab, um Dinge zu prüfen?
„Halleluja-Anna“ und ein Raum voller Hoffnung: In der Notunterkunft der Berliner Stadtmission wird Trost zur Gemeinschaft. Wie Gebet, Mitgefühl und kleine Gesten Licht in die dunkelsten Momente bringen können.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen. Wir möchten Menschen mit Zufluchtsgeschichte helfen, in Berlin anzukommen und eine selbstbestimmte Zukunft aufzubauen.
Älter werden wir alle. Mit unseren Angeboten wollen wir beraten und neue Möglichkeiten eröffnen wie auch pflegen und älteren Menschen ein verlässliches Zuhause bieten.
Ob fehlende Krankenversicherung, Schulden oder straffällig geworden - wir haben verschiedene Anlaufstellen, die in verschiedenen Ausnahmesituationen beraten, unterstützen, helfen.
Unsere Arbeit richtet sich vor allem an Menschen, die ihre Wohnung verloren haben oder in dieser Gefahr stehen. Zusätzlich wollen wir aber auch jeden mehr für das Thema Armut sensibilisieren.
Kinder und Jugendliche brauchen Freizeitangebote, die zugleich wichtige außerschulische Bildungsorte sind. Auch Familien haben besondere Bedürfnisse, denen wir nachgehen wollen.
Der Bereich der Bildung ist uns wichtig in unserer Arbeit und zieht sich durch viele Projekte. Immer weiter bauen wir diesen Bereich aus und setzen uns für vielfältige Bildung aller ein.
Der christliche Glaube ermutigt uns, über Grenzen hinaus zu denken und zu handeln. Er ist nicht nur Teil unseres Leitbildes, sondern auch unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Gemeinden laden ein, Gott neu zu entdecken.
Wiederverwertung und regionale textile Kreisläufe sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit und halten sie am Laufen. Der Erlös dient dazu, unsere sozialen Projekte zu finanzieren.
Ob Klassenfahrt, Erholungsurlaub oder Geschäftsreise - unsere Hotels, Hostels und Gästehäuser bieten für alle Zielgruppen Angebote in Berlin, Brandenburg und darüber hinaus.
Bei Aktivierung der Inhalte findet eine Übertragung personenbezogener Daten an den Drittanbieter Google statt. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.
Integration auf Augenhöhe.
Begegnungsräume für Menschen mit Zufluchtsgeschichte und Nachbar:innen spenden
Flexibel auf die Nöte der Stadt reagieren. Mit Ihrer Allgemeinen Spende.
Einblicke in unsere Arbeit
In unserem Newsletter schreiben wir monatlich über das, was uns bewegt und teilen Informationen und Geschichten aus unseren Einrichtungen und Projekten!
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.