Sie brauchen Unterstützung, Beratung oder sind auf der Suche nach einem Hilfsangebot? Mit über 90 Einrichtungen in verschiedenen Bereichen helfen wir in verschiedenen Notlagen.
Ob Ferienprogramme, Camps oder Familiencafés - unsere Einrichtungen für Familien, Kinder und Jugendliche bieten eine breite Palette an Angeboten für Groß und Klein. Mit Kindertagesstätten, Hausaufgabenhilfe und betreuten Wohnangeboten für Kinder und Jugendliche liegt uns die Förderung von Heranwachsenden am Herzen ebenso wie die Betreuung von Familien mit ihren ganz eigenen Bedürfnissen. Bei uns finden Kinder und Jugendliche Raum zum Ausprobieren und zum Entwickeln ihrer Kreativität, zum Lernen und Heranwachsen - im Rahmen ihrer Lebenswelt und ihres familiären Umfeldes.
Der Heilige Geist hat viele Gesichter: mal Feuer, mal Taube, mal mütterliche Kraft. Was das mit roten Altartüchern, Wildgänsen und göttlicher Inspiration zu tun hat, lässt sich in den Denkanstößen zu Pfingsten nachlesen.
Ludwig lernt zusammen mit seinen beiden Geschwistern und den fünf Cousins und Cousinen die natürliche Wasserreinigung auf dem Gelände der martas Gästehäuser Groß Väter See kennen. Die Familienferienstätte begeht dieses Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum.
Wer hätte das gedacht: Kaum ist Ostern vorbei, da steht mit Himmelfahrt schon der nächste christliche Feiertag vor der Tür! Und während sich die meisten einfach über noch einen freien Donnerstag freuen, hier ein paar Gedanken über Rolltreppen, Nähe trotz Abschied und Aufgaben.
Mehr
Beratung in AusnahmesituationenBeratung in Ausnahmesituationen
Das Übergangshaus der Berliner Stadtmission bietet seit 25 Jahren Menschen ein Zuhause auf Zeit, wenn sie viele Jahre obdachlos waren, nach ihrer Haftentlassung nicht wissen, wo sie wohnen sollen, persönliche Schicksalsschläge sie aus der Bahn geworfen haben, die Wohnung nach langen ungeplanten Krankenhausaufenthalten weg ist oder ihr Zuhause frisch geräumt wurde – wie bei Alex Desselberger.
Mehr
Armut und WohnungslosigkeitArmut und Wohnungslosigkeit
Mit 150 000 Menschen fünf Tage in Hannover den Kirchentag feiern! Da waren wir als Berliner Stadtmission natürlich auch mit dabei! Inmitten von spannenden Organisationen durften wir auf dem Markt der Möglichkeiten unsere Arbeit vorstellen und viele wertvolle Gespräche führen.
Erst 40 Tage fasten, um es dann zur Belohnung an Ostern richtig krachen lassen zu können. So ist es üblich für viele von uns. Aber was steckt hinter Ostern und was hat Karfreitag damit zu tun?
Mehr
Armut und WohnungslosigkeitArmut und Wohnungslosigkeit
Katharina Schridde hat Religion unterrichtet, war Stadtmissionarin der Gemeinde Friedrichshagen, hat Frauen mit häuslicher Gewalterfahrung betreut und ist für die Mitarbeitenden der Berliner Stadtmission da. Seit kurzem hört Katharina Schridde auch obdachlosen Menschen zu, die Sorgen haben In diesem Interveiw berichtet sie über ihre Arbeit und Herausforderungen.
Zwischen Arbeit, Kältehilfe, Weihnachtsfeiern und Geschenken durften die FSJler:innen ihren November und Dezember verbringen. Hier geben sie mal wieder einen kurzen Einblick in das FSJ-Leben bei der Berliner Stadtmission.
Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen. Wir möchten Menschen mit Zufluchtsgeschichte helfen, in Berlin anzukommen und eine selbstbestimmte Zukunft aufzubauen.
Älter werden wir alle. Mit unseren Angeboten wollen wir beraten und neue Möglichkeiten eröffnen wie auch pflegen und älteren Menschen ein verlässliches Zuhause bieten.
Ob fehlende Krankenversicherung, Schulden oder straffällig geworden - wir haben verschiedene Anlaufstellen, die in verschiedenen Ausnahmesituationen beraten, unterstützen, helfen.
Unsere Arbeit richtet sich vor allem an Menschen, die ihre Wohnung verloren haben oder in dieser Gefahr stehen. Zusätzlich wollen wir aber auch jeden mehr für das Thema Armut sensibilisieren.
Kinder und Jugendliche brauchen Freizeitangebote, die zugleich wichtige außerschulische Bildungsorte sind. Auch Familien haben besondere Bedürfnisse, denen wir nachgehen wollen.
Der Bereich der Bildung ist uns wichtig in unserer Arbeit und zieht sich durch viele Projekte. Immer weiter bauen wir diesen Bereich aus und setzen uns für vielfältige Bildung aller ein.
Der christliche Glaube ermutigt uns, über Grenzen hinaus zu denken und zu handeln. Er ist nicht nur Teil unseres Leitbildes, sondern auch unserer Arbeit. Unsere vielfältigen Gemeinden laden ein, Gott neu zu entdecken.
Wiederverwertung und regionale textile Kreisläufe sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit und halten sie am Laufen. Der Erlös dient dazu, unsere sozialen Projekte zu finanzieren.
Ob Klassenfahrt, Erholungsurlaub oder Geschäftsreise - unsere Hotels, Hostels und Gästehäuser bieten für alle Zielgruppen Angebote in Berlin, Brandenburg und darüber hinaus.
Bei Aktivierung der Inhalte findet eine Übertragung personenbezogener Daten an den Drittanbieter Google statt. Die Hinweise zum Datenschutz habe ich zur Kenntnis genommen.
Integration auf Augenhöhe.
Begegnungsräume für Menschen mit Zufluchtsgeschichte und Nachbar:innen spenden
Flexibel auf die Nöte der Stadt reagieren. Mit Ihrer Allgemeinen Spende.
Einblicke in unsere Arbeit
In unserem Newsletter schreiben wir monatlich über das, was uns bewegt und teilen Informationen und Geschichten aus unseren Einrichtungen und Projekten!
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.