Ein Jahr in der Hauptstadt bei der Berliner Stadtmission

Die Berliner Stadtmission verbindet Mission mit Diakonie. So begegnet die Berliner Stadtmission den Nöten der Menschen und setzt dort an, wo oft die Gesellschaft gerade aufgibt. Durch unser Handeln verkündigen wir die Gute Botschaft. Das ist Bestandteil unseres missionarischen Auftrages.
So verknüpfen wir in dem Freiwilligenjahr gemeinsames geistliches Leben in den Stadtmissions-Gemeinden und die Arbeit in den unterschiedlichen Projekten. Beide Komponenten sind gleichwertig und verbindlich.
Die Berliner Stadtmission bietet die Möglichkeit durch den vielfältigen Einsatz und der Begegnung mit anderen Lebenswelten, dass Ihr Eure Berufswünsche und Lebenspläne entwickeln, vertiefen und erneuern könnt. Gleichzeitig könnt Ihr Qualifikationen für das Studium bzw. den Beruf erwerben. Wenn du nicht aus Berlin kommst, bieten wir dir die Möglichkeit, dich für einen Platz in einer unserer Wohngemeinschaften zu bewerben. Hier wirst du herausgefordert gemeinsames Wohnen und Leben zu üben.
Wer ist die Berliner Stadtmission?

Wir als Berliner Stadtmission haben seit 1877 den besonderen Auftrag, als evangelische Kirche für die unterschiedlichsten Menschen in dieser Stadt da zu sein. Wir wollen eine Antwort auf die vielfältigen Nöte in dieser Stadt geben. Weil Gott jeden Menschen liebt, wollen wir diese Liebe in Wort und Tat weitergeben. Dabei sind wir erfinderisch, mit neuen Ideen und Methoden das Beste für diese Menschen zu suchen. Mit unseren drei Bereichen Mission, Diakonie und Begegnung umschreiben wir das große Arbeitsfeld der Stadtmission Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein.