Im Rahmen der Reihe „Das interessiert mich“ spricht Stadtmissionar Nicolas Viziotis über „Widerstand in schwierigen Zeiten – Lektionen von Dietrich Bonhoeffer für uns heute".
Ziel des Projektes ist es, den eingangs benannten, benachteiligten Menschen den Weg in Arbeit und Beschäftigung zu erleichtern und ihnen nachhaltige Unterstützung zu bieten.
„Die Stadtarmut wächst dramatisch“, sagt Karen Holzinger, „denn im Jahr 2024 kamen insgesamt 18.455 Menschen in die City-Station.“ Zwei Jahre zuvor waren es nur 13.984 Personen.
Fokus beim Fachtag ist die hospizliche und palliative Versorgung lebensbegrenzend erkrankten Menschen ohne eigenen Wohnraum mit psychischen Erkrankungen und oder Suchterkrankungen
Tim Niedernolte ist Fernsehmoderator, Keynote-Speaker und Buchautor. Sein Motto: Mehr Wertschätzung und Respekt im Alltag. Wie er das lebt und mit seinem Glauben verbindet, erzählt er FreiRaus.
Gut erhaltene und saubere Sachen können am Samstag, 7. Juni, zwischen 10 und 16 Uhr gespendet werden. Wo? Im Kiezladen Neue Christ Straße 5 in 14059 Berlin.
In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem darum, wie gefährlich der Sommer für obdachlose Menschen sein kann, aber auch darum wie unsere Fahrradwerkstatt Jugendlichen ein wertschätzendes Miteinander schenkt.
Wer diese Ruhe-Oase im Herzen Berlins dienstags bis donnerstags zwischen 12.30 und 16.30 Uhr betritt, fühlt sich sofort willkommen. Denn Viola Karl und ihr engagiertes sechsköpfiges Team begrüßen jeden Menschen herzlich. Im Jubiläumsmonat Mai erwartet Blattgold-Besucher:innen sogar eine kleine Überraschung.
Der Frühling ist da. In der Kleiderkammer der Berliner Stadtmission werden deshalb aktuell vor allem T-Shirts, enganliegende Boxershorts, Socken, Sneaker und Hoodies ausgegeben. Auch Jogginghosen und Jeans sind bei den Herren sehr begehrt.
Die Bahnhofsmission am Zoo feiert am kommenden Samstag, 26. April, von 11 bis 18 Uhr zusammen mit dem Zentrum am Zoo den Tag der Bahnhofsmissionen.
Mehr
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.