Lesung mit Musik & Gespräch: „Als die Mönche die Heimat verließen“
Immer mehr Menschen treten in Deutschland aus der Kirche aus, immer mehr Kirchen müssen geschlossen werden und immer mehr Gemeinden werden aus Kostengründen zusammengelegt. Das Christentum verliert in Deutschland zunehmend an Bedeutung, nur noch wenige kennen biblische Inhalte oder interessieren sich dafür. Der Pfarrer, systemische Coach und Musiker Gerold Vorländer will dem etwas entgegensetzen und hat auch deshalb das Buch „Als die Mönche die Heimat verließen“ geschrieben. Darin zeigt der Leiter des Dienstbereiches „Mission“ der Berliner Stadtmission, wie man so leben kann, dass Menschen Gott wiederentdecken.
Schon in den Anfängen des Christentums standen die irischen Mönche vor einer ähnlichen Herausforderung, denn der Großteil Europas kannte Jesus Christus nicht. Und so brachten die keltischen Mönche innerhalb weniger Jahrzehnte den christlichen Glauben an erstaunlich viele Orte.
Was? Buchvorstellung mit Autor Gerold Vorländer
Wann? Freitag, 12. April, 19 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Wo? Ev. Gemeinde in Niederschönhausen | Haus der Familie | Marthastraße 12 | 13156 Berlin
Eintritt frei – Spenden für die Berliner Stadtmission erwünscht.
weitere Informationen:
Barbara Breuer, Pressesprecherin
Telefon: 030 690 33 413
Mobil: 0151 12917353
breuer[at]berliner-stadtmission.de