Schlafsäcke an die Berliner Stadtmission spenden: Abgabe Samstag im Einkaufscenter WILMAshoppen
Die obersten Regale in der Kleiderkammer der Berliner Stadtmission sind leer gefegt. Dort liegen normalerweise Schlafsäcke und Isomatten. Doch aktuell ist es nachts sehr kalt und viele Menschen, die sich wochentags in der Kleiderkammer der Berliner Stadtmission Anziehsachen holen, bitten auch um einen Schlafsack. Für obdachlose Menschen sind Schlafsäcke sehr wichtig: Sie bieten jenen, die auf der Straße leben, bei eisigen Temperaturen Schutz vor der Kälte und auch ein Stück Privatsphäre.
Wenn die Mitarbeitenden in der Kleiderkammer und die Kältebusfahrer:innen keine warmen Schlafsäcken und Isomatten ausgeben können, ist das dramatisch für viele Menschen, die auf der Straße leben. Denn nicht alle finden in den Notunterkünften einen warmen und sicheren Schlafplatz. Manche können aus den unterschiedlichsten Gründen nicht in solche Einrichtungen gehen und schlafen stattdessen unter freiem Himmel. Bei Minusgraden ist das ohne Schlafsack und Isomatte lebensgefährlich.
Am kommenden Samstag, 7. Dezember, können Berlinerinnen und Berliner wieder helfen. Sie können von 10 bis 16 Uhr warme, gewaschene und intakte Schlafsäcke ins WILMAshoppen in der Wilmersdorfer Straße 46 in 10 627 Berlin bringen. Bei decathlon in der WILMAshoppen können auch neue Schlafsäcke mit fünf Prozent Rabatt erworben und gespendet werden. Radio Paradiso wird von 10 bis 16 Uhr live auf der Aktionsfläche im WILMAshoppen sein und über die Kältehilfe der Stadtmission berichten. Auf die ersten 40 Menschen, die einen Schlafsack vorbeibringen, wartet ein Einkaufsgutschein für das WILMAshoppen.
weitere Informationen:
Barbara Breuer, Pressesprecherin
Telefon: 030 690 33 413
Mobil: 0151 12917353
breuer[at]berliner-stadtmission.de