Ganzjährige Hilfen für Menschen ohne Obdach

Viele wohnungslose Menschen sind „unsichtbar“. Einige Tausend leben in Berlin auf der Straße, und nicht jeder Person sieht man das auf den ersten Blick an. Andere sind für viele „ein Dorn im Auge“ oder sorgen für Verunsicherung. Dahinter stecken bewegende Einzelschicksale von Menschen, die auf verschiedenen Wegen das Gefühl für ihren eigenen Wert verloren haben und um das nackte Überleben kämpfen müssen. Die Teams der Berliner Stadtmission sehen diese Menschen und bieten ihnen Unterstützung an – von niedrigschwelliger, direkter Hilfe bis hin zur Begleitung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben fernab der Straße.
 
Unser Netz der Wohnungs- und Obdachlosenhilfe


Die Berliner Stadtmission bietet wohnungslosen und obdachlosen Menschen das ganze Jahr über Hilfe an: In unserer Ambulanz und im Pflegezimmer behandeln wir Menschen ohne Krankenversicherung. Mit der Mobilen Einzelfallhilfe suchen wir obdachlose Menschen dort auf, wo sie sind, und begleiten sie über längere Zeiträume auf ihrem Weg, ihren eigenen Wert wiederzufinden und Perspektiven für ihr Leben zu entwickeln. Über unsere Beratungsstellen können wir Menschen ohne Obdach individuell auffangen und an geeignete Hilfsangebote weitervermitteln. In den Wohnhilfen und im Übergangshaus bieten wir ein Zuhause auf Zeit und stärken die Menschen in ihrem Selbstwert und für ein eigenständiges Leben.

In unserer Bahnhofsmission am Hauptbahnhof erhalten Menschen ohne Obdach ein Smartphone und eine Einführung, wie sie dieses bedienen können – so können sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben, mit ihren Sozialarbeiter:innen in Kontakt bleiben oder im Notfall Hilfe rufen.

In unserer neuen Wäscherei neben der Kleiderkammer können bedürftige Menschen für einen symbolischen Betrag ihre Kleidung waschen und trocknen lassen. Während sie warten, haben sie die Möglichkeit, soziale Beratung in Anspruch zu nehmen. Endlich können wir nun auch intakte, aber verschmutzte Kleiderspenden waschen und müssen sie nicht mehr kostenpflichtig entsorgen.

Unterstützen Sie unsere ganzjährigen Hilfen für Menschen ohne Obdach

Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie es uns bedürftige Menschen in Berlin zu begleiten, zu unterstützen und zu beraten. Wir möchten so vielen Menschen wie möglich dabei helfen, ihren eigenen Wert wieder zu entdecken und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken zu können!  

30 € helfen, BVG-Tickets für Klient:innen zu kaufen, damit sie zu Ämtern fahren können.

50 € finanzieren Passfotos und Ausweiskosten, um einem Menschen Perspektiven für eine bessere Zukunft zu schaffen.

70 € tragen dazu bei, Bedürftigen Lebensmittel als Soforthilfe zu kaufen.

Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da

Icon eines Telefonhörers mit Herz
Team Spendenservice
Unternehmenskommunikation