Reintegration bedeutet eine aktive soziale Arbeit
- zur Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Situation
- zur Eruierung einer ressourcenorientierten und realistischen Zukunftsperspektive
- zum Aufbau protektiver Faktoren, sowie ergänzend die Anregung einer Veränderungsmotivation, wenn die Persönlichkeit – bzw. Sozialstruktur als ein kriminogener Faktor wahrgenommen wird.
Die Straffälligenhilfe der Berliner Stadtmission ist mit ihrem vielfältigen kreativen Potenzial und der guten Vernetzung in der Lage, ein multiprofessionell beratendes, begleitendes und betreuendes Angebot vorzuhalten und sich immer wieder auf die sich rasch verändernden sozialen Bedingungen ihrer Klientel einzustellen.