IBAN: DE63 1002 0500 0003 1554 03
BIC: BFSWDE33BER
Bank für Sozialwirtschaft
Verwendungszweck:
Seniorenzentrum Mittenwalde
Einrichtungsleitung
Herr Sebastian Merkel
eMail-Kontakt: szmiwa.leitung(at)berliner-stadtmission.de
Tel: 03 37 64/ 26 40
Pflegedienstleitung
Frau Silvana Uhlig
eMail-Kontakt: szmiwa.leitung(at)berliner-stadtmission.de
Tel: 03 37 64/ 26 40
Sozialdienst
(Anfragen zur Aufnahme auf Pflegewohnbereich)
Frau Zaneta Rola-Sieg
eMail-Kontakt: szmiwa.anmeldung(at)berliner-stadtmission.de
Tel: 03 37 64/ 26 44 44
Concierge
(Anfragen zum Wohnen mit Service)
eMail-Kontakt: szmiwa.concierge(at)berliner-stadtmission.de
Tel: 03 37 64/ 26 44 07
Haustechnik
Herr Ralf Wichmann
eMail-Kontakt: szmiwa.haustechnik(at)berliner-stadtmission.de
Tel: 03 37 64/ 26 44 41
Beschwerdemanagement/ Vorschlagswesen
eMail-Kontakt: szmiwa.qm(at)berliner-stadtmission.de
Hauszeitung SZMIWA
eMail-Kontakt: szmiwa.redaktion(at)berliner-stadtmission.de
Medizinproduktbeauftragung:
Pflegedienstleitung und Haustechnik
Sie finden das Seniorenzentrum Mittenwalde unter folgender Adresse:
WEGBESCHREIBUNG:
Nehmen Sie von der A13 kommend die Abfahrt Nr. 3a, Mittenwalde, folgen Sie dem Schild Richtung Mittenwalde. Sie fahren an dem Industriestandort mit EDEKA und ALDI vorbei, rechts am Horizont können Sie bereits den Kirchturm Mittenwaldes sehen.
Nach einer Rechtkurve nähern Sie sich dem Stadteingangsschild der Storchenstadt - bitte halten Sie sich an das folgende Tempolimit 30, die linkerhand auf einer Anhöhe gelegende Stadtverwaltung, Paul-Gerhardt-Haus, hat die Einhaltung fest im Blick.
Wenn Sie die kleine Verkehrsinsel erreicht haben, fahren Sie rechts in Richtung Zentrum. Damit befinden Sie sich bereits auf der Straße Baruther Vorstadt. Nachdem Sie die Vorfahrstsituation hinter der kleinen Brücke über den Nottekanal gemeistert haben, folgen Sie dem historischen Straßenverlauf für knapp 200 Meter - dann haben Sie Ihr Ziel erreicht: Es befindet sich auf der rechten Seite.
Bitte beachten Sie: Der Hofbereich vor dem Haupteingang der Einrichtung darf nur zum Be- und Entladen mit Schrittgeschwindigkeit befahren werden!