März 2025
Wenn ein Fremdling bei euch wohnt in eurem Lande, den sollt ihr nicht bedrücken…denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen in Ägyptenland.
3. Mose 19, 33f

Wie gelingt es, dass Spannungen zwischen Menschen nicht verschärft, sondern abgebaut werden? Wie gelingt es, dass man einander zu verstehen versucht, als Differenzen zu schüren?
Meinungsverschiedenheiten gibt es, solange die Menschheit besteht.
Die Tendenz, sich am anderen zu messen und sich irgendwie über den anderen zu erheben, scheint Teil unserer Natur zu sein. Die Bibel enthält unzählige Hinweise darauf, dass solche Eigenschaften im Namen und in der Kraft Gottes abgebaut werden sollten.
Die sogenannten Heiligkeitsgesetze im 3. Buch Mose weisen auch in diese Richtung. Überhebe dich nicht über den Fremden, tue keinem Unrecht an, übervorteile niemanden, bleibe in den guten Geboten Gottes.
Die Heiligkeit und die Gerechtigkeit Gottes soll auf uns Menschen abfärben.
Wie kann das gelingen? Als klarstes Beispiel können wir uns das Leben von Jesus ansehen. ER lebte in heiliger Art und Weise unter den Menschen. Die Jünger sollten ihm folgen, ihn verstehen und von ihm lernen.
Kaum zu glauben, aber es stimmt: Wenn wir uns auf Gottes Seite stellen, werden wir mehr und mehr heilig. Er sorgt selbst dafür. Lassen wir es zu, dass nicht der Egoismus, sondern Gottes Heiligkeit und Liebe uns bestimmen. Dann wird unser aller Leben hell und auch leichter.
Mit herzlichen Segensgrüßen, Achim Steffens