Christa Fuhrmann, Bewohnerin des Seniorenheims Bestensee, genießt das sehr. Der achtjährige Finn-Ole steht der 86-Jährigen gegenüber, die auf einem Stuhl sitzt. Zur Melodie von „Brüderchen, komm tanz mit mir“ greift der Junge nach ihren Händen.
Im Theologischen Studienzentrum Berlin, kurz TSB, kann ab diesem Wintersemester deutschlandweit erstmals ein Bachelor in Theologie im dualen Studienmodus erworben werden. Erfahren Sie mehr zum Studieren am TSB.
Mehr
Armut und WohnungslosigkeitArmut und Wohnungslosigkeit
Für Menschen, die in Berlin ohne eigenen Wohnraum leben, war die COVID-19-Pandemie eine besondere Herausforderung. Eine Studie über die Arbeit der Quarantänestation der Berliner Stadtmission erhielt auf dem Kongress für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin (KIT) im Juni 2023 einen Preis.
Mehr
Armut und WohnungslosigkeitArmut und Wohnungslosigkeit
Neuigkeiten aus SpendenprojektenNeuigkeiten aus Spendenprojekten
Am 2. Juli fand unser Sommerfest unter dem Motto „Du bist ein Gott, der mich sieht“ statt. Künstler:innen und Stände mit Einblick in unsere Arbeit macht das Fest zu einem bunten Treiben und viele feierten mit.
Mehr
Armut und WohnungslosigkeitArmut und Wohnungslosigkeit
Ohne unsere Ehrenamtlichen ginge nichts - an zwei Abenden im Juni fand aus diesem Grund unsere jährliche Veranstaltung "Dank an Ehrenamtliche" als Sommerparty auf dem Gelände der Berliner Stadtmission statt. Ein Rückblick.
Mehr
Armut und WohnungslosigkeitArmut und Wohnungslosigkeit
Ein Team der Berliner Stadtmission war auf dem Kirchentag in Nürnberg - mit dabei die Straßenambulanz, martas und das TSB. Das Interesse an unserer Arbeit zeigte sich in über 200 Gesprächen täglich.
Spargel stechen und essen, farbenfrohe Cocktails mixen und frische Luft an der Ostsee schnuppern – das alles gehört zur Ausbildung in den Hotels der Berliner Stadtmission. „Abwechslung durch Gäste, die im Restaurant kommen und gehen“, das gefällt Jeremy Wesner. Der 19-Jährige möchte Kaufmann für Hotelmanagement werden...
Mehr
Einstellungen zum Datenschutz
Wir verwenden Cookies. Einige sind notwendig für die Funktion der Webseite, andere helfen uns, die Webseite zu verbessern. Um unseren eigenen Ansprüchen beim Datenschutz gerecht zu werden, erfassen wir lediglich anonymisierte Nutzerdaten mit „Matomo“. Um unser Internetangebot für Sie ansprechender zu gestalten, binden wir außerdem externe Inhalte unserer Social-Media-Kanäle ein.