IHR ZUHAUSE IM ALTER
Das moderne Seniorenzentrum Mittenwalde wurde von der Berliner Stadtmission am 03. Juni 2013 feierlich eröffnet.
Der Landkreis Dahme-Spreewald, am südlichen Rande der Bundeshauptstadt Berlins gelegen, bietet aufgrund der idealen Infrastruktur vielen großen Unternehmen einen zukunftsfähigen Standort. Er besticht gleichzeitig zur günstigen Anbindung zur Großstadt für Berufspendler auch durch wunderschöne Landschaften, die durch Wasserreichtum, Wälder und weiter Flur geprägt sind. Vorallem Zugvögel machen auf ihren Reisen hier gern Halt und füllen ihre Kraftreserven auf.
In diese Vielfalt passt das als Wirtschaftsstandort und Storchenstadt bekannte Mittenwalde wie sonst kaum eine Stadt: Mittenwalde bietet mit seinem historischen Stadtkern Kultur, Tradition und Moderne. Letzteres zeigt sich besonders im Seniorenzentrum Mittenwalde durch ökologische und nachhaltige Bausubstanz. Eine Solarwasser- und eine Photovoltaikanlage, sowie eine Erdwärmepumpe, ein Frischluftsystem und Fußbodenheizung verbessern das Raumklima spürbar.
- Im Haupthaus befindet sich im ersten und im zweiten Stock der Pflegewohnbereich. Dieser bietet 60 Personen ab Pflegegrad 2 ein Zuhause
- Daneben stehen in drei Häusern des Komplexes 34 barrierefreie Wohnungen zur Verfügung.
- In der nahen Umgebung finden Sie Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Physiotherapie, Sparkasse, Restaurants und Cafés.
Jeder Mensch ist von Gott geliebt und gewollt. Darin begründet sich seine Würde. Diese Überzeugung spiegelt sich in unserer Arbeit wieder. Wir fühlen uns einer guten Pflege und Betreuung von Leib und Seele bis ans Ende des Lebens verpflichtet.
Das Seniorenzentrum Mittenwalde steht allen interessierten Personen und damit auch BewohnerInnen anderer Landkreise oder Bundesländer im Rahmen der Gegebenheiten zur Aufnahme offen. Aufgrund der freien Finanzierung ist auch ohne Berechtigungsschein eine Aufnahme möglich und gewünscht.