Termine Trödel-Café
Liebe Gäste und Trödelfreunde,
die Trödel-Saison startet am Donnerstag, dem 10.04.2025, mit dem ersten Trödel-Café.
Bitte beachtet, dass wir ab dem 17. März wieder Sach- und Kleiderspenden annehmen! Jede Woche von Mo - Fr und bis zum 15. Juli 2025. Nach einer Sommerpause geht es dann weiter.
Diese Sachen nehmen wir NICHT an:
- Elektro-Großegeräte
- Computer, Monitore, Drucker,
- Möbel
- Autoreifen
Euer Trödelteam
Trödel-Café - "Ein besonderes Angebot der Gemeinde Karow!"

Liebe Karower, Blankenburger, Bucher, Buchholzer und sonstige Freunde der Gemeinde Karow der Berliner Stadtmission!
Im Ortskern von Alt-Karow veranstalten wir von April – November monatlich zweimal ein Trödel-Cafè. Diese Möglichkeit der Begegnung für und mit anderen Menschen ist uns richtig wichtig. Überhaupt ist der liebevoll sanierte Gemeindehof Karow ein wunderbarer Ort, das Leben, den Glauben und vieles Mehr zu teilen. Auch sind wir allen dankbar, die unsere Arbeit mit Sachspenden oder dem „Einkaufen“ im Trödel-Café unterstützen!
Die Berliner Stadtmission ist ein freies Werk innerhalb der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg/schlesische Oberlausitz (EKBO). Sie arbeitet in den Bereichen Mission, Diakonie, Begegnung und Bildung. Der Gemeindehof Karow ist Teil der Berliner Stadtmission. Unter einem Dach sind hier die Stadtmissionsgemeinde Karow, die Evangelische Kita Himmels.Blick und das generationsübergreifende Wohnen vereint.
Die Mitarbeitenden im Trödel-Café engagieren sich durchweg ehrenamtlich! Dabei ist das Trödel-Cafè Teil unserer Gemeindearbeit. Sie können bei uns mitmachen, sei es bei Arbeitseinsätzen, im Trödel-Café, bei der Gartenpflege, Reinigung usw. Sprechen sie uns an.
Die Einnahmen des Trödel-Cafés dienen der Refinanzierung unserer Arbeit. Jede Unterstützung trägt dazu bei, dass wir auf dem Gemeindehof Karow gemeinsam Essen und Trinken, Feiern und Arbeiten, Leben und Glauben können.
Sie können unsere Räumlichkeiten auch für private Feste, Jubiläen, Trauerfeiern o.ä. nutzen. Und sie können sich anstelle von Geburtstagsgeschenken“ – die man manchmal gar nicht benötigt – eine Spende für die Berliner Stadtmission wünschen ;-) Die Bankverbindung finden Sie links auf dieser Seite.
Seit der Gründung 1877 lautet das Leitwort der Berliner Stadtmission „Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum HERRN“ (Jeremia 29,7). Dieser Bibelvers bestimmt unser Tun.
Von daher verstehen wir den Gemeindehof Karow als ein sichtbares Zeichen des menschenfreundlichen Gottes. Wir hoffen sie kommen gerne vorbei und erleben das hiesige Geschehen als eine Wohltat für Leib und Seele.