Monatsspruch
Christus ist gestorben und lebendig geworden, um Herr zu sein über Tote und Lebende. Römer 14, 9
Unser Monatsvers macht mich nachdenklich. Wir leben in einer Welt, wo wir viel Verantwortung übernehmen müssen. Für die Menschen, die uns anvertraut sind, für unsere Arbeit und unsere Gesundheit. Sind wir da nicht selbst „Herr“ über unser Leben und wird das nicht auch von uns erwartet?
Auch durch unseren christlichen Glauben sind wir in unserem Leben dazu herausgefordert Verantwortung für das was wir tun zu übernehmen. Beim Tod… okay, da haben wir ja eh keine Kontrolle mehr. Aber im Leben?
Ich glaube, dass es gut ist, wenn wir in unserem Leben Verantwortung übernehmen; dass wir auf unsere Gesundheit achten und verantwortungsvoll mit der uns anvertrauten Zeit umgehen. Momentan ist es so, dass mir in meinem Umfeld viele Krankheiten begegnen; selbst von Menschen, die ein gesundes Leben geführt haben. Höre ich deshalb auf mich um mich zu kümmern? Nein, doch ich muss sagen, dass es ein tröstlicher Gedanke ist, nicht alles alleine tragen zu müssen und zu wissen, dass unser Leben letztendlich nicht in unserer eigenen Hand liegt. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Jesus auch der Herr über unser Leben ist.
Gerade jetzt… in der Passions- und Osterzeit wird mir erneut bewusst wie nah Tod und Leben beieinander liegen. Und es ist gut zu wissen, dass Jesus der Herr über beides ist.
Amen
von Daniel Scharf
Gottesdienste
Unsere Gottesdienste
Sonntags, 10:30 Uhr
○ Präsenzgottesdienste ○ Live-Stream auf YouTube
02.04.2023 Unser Sonntag - "Da musst du dabei sein!"
Herzliche Einladung zu unserem besonderen Gottesdienst mit anschließendem Essen und Kinderprogramm.
07.04.2023 Karfreitags-Gottesdienst
Predigt: Daniel Scharf
09.04.2023 Oster-Gottesdienst
Predigt: Daniel Scharf
16.04.2023 Gottesdienst
Predigt: Claudia Filker
23.04.2023 Gottesdienst
Predigt: Ben Sieber
30.04.2023 Gottesdienst mit anschließender Gemeindeversammlung (ÄK-Kandidaturen)
Predigt: Daniel Scharf
Termine
Sonntag, 02.04.2023
10:30 Uhr Unser Sonntag - "Da musst du dabei sein!"
Ein besonderer Gottesdienst für dich und die ganze Familie mit anschließendem Essen.
Samstag, 15.04.2023
09:00-11:00 Uhr Männerfrühstück
Samstag, 22.04.2023
12:00-17:00 Uhr
Gemeindewerkstatt: "AUSBLICK"
Wir wollen an unserem Gemeindeleben bauen. Weitere Infos folgen demnächst.
+ Bitte etwas zu Essen mitbringen
Sonntag, 30.04.2023
im Anschluss an den Gottesdienst
Gemeindeversammlung
Hier werden die Ältestenkreis-Kandidierenden vorgestellt. Die Wahl wird am 25.06.2023 stattfinden.
Sonntag, 30.04.2023
19:00 Uhr Tanz in den Mai
Teilnehmer: Jeder kann dabei sein! Kinder sind sehr erwünscht!
Speisen und Getränke: Bringt gerne etwas zu Essen und Knabbereien mit.
Bekleidung: smart, lässig, kann auch etwas feines sein
Programm: mit gemeinsamen Essen, Tanzen, Wunschliedern + Tanz-Crashkurs
Ansprechpartner ist Reinhard Diekert:
reinhard.diekert@gmail.com
Wöchentliche Termine
an unterschiedlichen Tagen finden unsere Hauskreise statt, die auch offen für Neuzugänge sind. Schau mal auf unserer Homepage vorbei.
jeden Montag
18:30-19:30 Uhr Gemeindegebet
Wir wollen beten.
jeden Sonntag
10:30 Uhr Gottesdienst
Wir wollen feiern.
jeden Dienstag
16:00-18:00 Uhr MiniClub
Unser Treffen für Groß und Klein (0-5 Jahre).
jeden Mittwoch
19:30 Uhr Joy of Brass
Wenn du ein Blechblas-Instrument spielst, dann kommt gerne bei einer unserer Proben vorbei.
jeden 1. und 3. Donnerstag
10:00-12:00 Uhr Sisterhood
Unser Gebets- und Bibelkreis für Frauen, der zweimal im Monat stattfindet.
jeden 2. und 4. Donnerstag
10:00-12:00 Uhr Café Grade
Offener Hauskreis für Frauen mit gemeinsamen Frühstück und einem Thema.
Ausblick
Samstag, 06.05.2023
15:30 Uhr Begegnungscafé
Unser Begegnungscafé findet wieder statt. Herzliche Einladung.
Sonntag, 07.05.2023
10:30 Uhr Unser Sonntag
Ein besonderer Gottesdienst für dich und die ganze Familie mit anschließendem Essen.
Samstag, 13.05.2023
09:00-11:00 UhrMännerfrühstück
26.-29.05.2023 Gussow-Freizeit
Wir fahren wieder nach Gussow zu unserer Pfingstfreizeit. Herzliche Einladung dabei zu sein.
Sonntag, 04.06.2023
10:30 Uhr Unser Sonntag
Ein besonderer Gottesdienst für dich und die ganze Familie mit anschließendem Essen.
Samstag, 10.06.2023
09:00-11:00 Uhr Männerfrühstück
Samstag, 24.06.2023
14:00-17:30 Kinderfest
Sonntag, 25.06.2023
im Anschluss an den Gottesdienst
Gemeindeversammlung Ältestenwahl
Infotafel
Grüße im Gottesdienst
Das Liturgieteam hat es sich auf's Herz genommen unsere Gottesdienste zu bereichern, wofür wir sehr dankbar sind. Dazu gehört u.a. auch, an unseren Gottesdienst-Abläufen zu arbeiten. Dort ist aufgefallen, dass in letzter Zeit nur noch sehr sporadisch Grüße überbracht werden. Deshalb wurde die Entscheidung getroffen sie aus dem festen Ablauf vorest zu entfernen. Natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, dass im Gottesdienst gegrüßt wird. Wir bitten die Grüße im Vorfeld mit einem unserer Liturg*innen abzusprechen. Vielen Dank :)
Gemeindewerkstatt
Die Gemeindewerkstatt "Einblick" am 04.03. war eine sehr hoffnungsvolle Veranstaltung, die uns Mut gemacht hat, als Gemeinde nach vorne zu blicken. Das Vorbereitungsteam hatte den Eindruck, dass Gemeinde nicht von wenigen getragen wird, sondern dass der Wunsch besteht gemeinsam an unserer Zukunft zu arbeiten. Am 22.04. findet die nächste Gemeindewerkstatt statt und wir freuen uns auf einen phänomenalen "Ausblick".
Transparenz in der Gemeinde
Bei der Gemeindewerkstatt haben wir festgestellt, dass manche Informationen oder die Weitergabe von diesen, nicht immer so gelingt, wie wir uns oder ihr euch das wünschen würdet.
Durch diesen Newsletter, Informations-Emails und die Abkündigungen in der Gemeinde, sind wir stets darum bemüht eine möglichst große Transparenz zu bieten. Wenn euch auffallen sollte, dass manche Informationen und Entscheidungen an euch vorbei gegangen sind, bitten wir dies zu entschuldigen. Bitte kommt auf uns als Ältestenkreis zu und sprecht uns direkt darauf an. Vielen Dank :)
Unsere Gemeinde sichtbar machen
Du kennst dich im Internet aus und weißt wie Social-Media und öffentliche Werbung im Internet funktioniert? Es wäre großartig, wenn du (gerne auch im Team) unserer Gemeinde mit ihren Veranstaltungen und Angeboten durch rafinierte Fotos, Texte und Slogans ergänzend zu unserer Homepage (Danke Iris und Monika ;) zu einer größeren Reichweite verhelfen könntest. Interesse?
Streaming unserer Gottesdienste
Das Streaming-Angebot unserer Gottesdienste ist für viele Menschen, die mit unserer Gemeinde weiterhin verbunden sind, ein großer Segen. Durchschnittlich schauen wöchentlich 34 Personen unseren Live-Stream, was richtig großartig ist.
Vermutlich habt ihr euch darüber gewundert, dass dieser Stream nicht in jeder Woche stattfindet. Bei besonderen Gottesdiensten, wie unseren Abendmahlsgottesdiensten, gibt es u.a. ein Seelsorgeangebot, sowie die Inanspruchnahme des Abendmahls, was ein sehr persönlicher Moment ist, den wir gerne vertraulich behandeln möchten und deshalb an manchen Sonntagen nicht streamen.
Außerdem haben wir wertvolle Mitarbeiter*innen, die sich im Rahmen der Liturgie engagieren und nicht gerne ihren Dienst vor der Kamera, in der Öffentlichkeit ausführen möchten. Auch das respektieren wir und bitten um Verständnis.
Wir haben vor einigen Wochen in unserer Gemeinde eine Gemeindewerkstatt gehabt, wo wir herausgefunden haben, dass uns die persönliche Begegnung und das soziale Miteinander sehr wichtig sind. Neben den großartigen, technischen Möglichkeiten, wie dem Streaming, sind uns in der Corona-Zeit jedoch viele Menschen, die wir lieben verloren gegangen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Streaming eine wunderbare Möglichkeit ist, um in der Krise weiterhin ein Gottesdienst-Erlebnis zu haben und weiterhin miteinander verbunden zu sein. Außerhalb der Krise sind uns die persönlichen Begegnungen wieder wichtiger geworden, die digital nicht zu ersetzen sind.
Das persönliche Begegnen ist etwas, was wir wieder Stück für Stück lernen mussten. Wenn du also länger nicht mehr da warst, aber unserer Gemeinde im Stream verbunden bist, dann fühl dich eingeladen mal wieder vorbei zu schauen. Du wirst vermisst.
Gebetsanliegen
- Für Kinder und Familien
- Für unsere Jugendlichen
- Für geistliches Wachstum
- Für neue Projekte und Ideen
- Für Menschen in besonderen Notlagen
- Für unseren Ältestenkreis
- Für Zusammenhalt in und außerhalb unserer Gemeinde
- Für eine neue Unterkunft unserer ukrainischen Gäste
- Für unseren Stadtteil
- Für unsere Nachbarschaft
- Für unseren "Komm & Sieh"-Laden
- Für Wachstum unserer Gemeinde
- Für Menschen in finanziellen Engpässen
- Für Menschen in Einsamkeit
- Für unsere Gemeindewerkstatt
- Für unsere Ältestenwahl
Seelsorge
Liebe Gemeinde,
wir leben in schwierigen und belastenden Zeiten. Wir sind gesellschaftlich und persönlich herausgefordert und sind belastet mit Sorgen und Ängsten. Da tut es gut miteinander zu sprechen oder auch ein Gebet oder einen Segen zu empfangen. In unseren Abendmahlsgottesdiensten haben wir ein regelmäßiges Gebets- und Segnungsangebot. Du darfst dich aber auch sehr gerne bei mir persönlich melden.
Herzliche Einladung
Euer
Daniel Scharf, Stadtmissionar
scharf@berliner-stadtmission.de
0170 3718653